Rezensionen

  • All
  • Rezension Ivan Repušić
  • Rezensionen Annika Schlicht
  • Rezensionen Benjamin Reiners
  • Rezensionen Dirk Schmeding
  • Rezensionen Johannes Zurl
  • Rezensionen Kristiane Kaiser
  • Rezensionen Olivier Tardy
  • Rezensionen Susanne Elmark
  • Rezensionen Thomas Blondelle
  • Rezensionen Thomas J. Mayer
  • Rezensionen Tomislav Mužek
Fotograf © Simon Pauly

TRISTAN UND ISOLDE – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

Vorstellungen am 28.01.2023 (Premiere) | 11.02.2023 | 07.03.2023 | 27.05.2023 | 30.05.2023 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse. Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. BR Klassik von Maria Ossowski Wagner mit fünf Überraschungen Beobachtet von der Liebestrankmischerin und Warnerin Brangäne, der wieder...

Read More

GIUSEPPE VERDI: ATTILA (REZENSIONEN)

MITWIRKENDE Liudmyla Monastyrska – Odabella (Sopran)  Stefano La Colla – Foresto (Tenor)  Stefan Sbonnik – Uldino (Tenor)  George Petean – Ezio (Bariton)  Ildebrando D’Arcangelo – Attila (Bass)  Gabriel Rollinson – Leone (Bass)  Chor des Bayerischen Rundfunks  Stellario Fagone, Einstudierung  Münchner Rundfunkorchester  Ivan Repušić, Leitung  Mai 20202 CDs, BR-KLASSIK 900330 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen...

Read More

Jakov Gotovac: „Ero der Schelm“ (Rezensionen)

Valentina Fijačko Kobič, Sopran – Đula, Markos Tochter aus erster Ehe  Jelena Kordič, Mezzosopran – Doma, Markos Frau in zweiter Ehe  Tomislav Mužek, Tenor – Mića, genannt Ero  Ljubomir Puškarič, Bariton – Sima, der Müller  Ivica Čikeš, Bass – Marko, ein reicher Bauer  Suzana Češnjaj, Sopran – Ein Hirtenknabe  Kroatischer Rundfunkchor  Luka...

Read More

Die tote Stadt (Premiere) – Theater Kiel (REZENSIONEN)

Premiere am 13. Oktober 2019 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. hansen & munk von Christoph Munk Der verzagte Andenkenverwalter …Der Generalmusikdirektor präsentiert das Philharmonische Orchester als Ensemble der Alleskönner. Er führt es souverän über alle rhythmischen...

Read More