Repertoire:

HIGHLIGHTS

Agathe (DER FREISCHÜTZ) - Arabella (ARABELLA) - Marguerite (FAUST) - Hanna Glawari (DIE LUSTIGE WITWE) - Herzogin (DIE HERZOGIN VON GEROLSTEIN) - Leonore (FIDELIO) - Manon (MANON) - Minnie (LA FANCIULLA DEL WEST) - Rosalinde (DIE FLEDERMAUS)

Zusammenarbeit mit:

Hessisches Staatstheater Wiesbaden | La Monnaie / De Munt | Landestheater Detmold | New National Theatre Tokyo | Oper Bonn | Oper Frankfurt | Oper Leipzig | Opéra de Rennes | Opéra de Toulon | Opera Wrocławska | Staatstheater Cottbus | Staatstheater Nürnberg | Theater Dortmund | Wuppertaler Bühnen |

Eleonore Marguerre

Vita

In der Spielzeit 2025/26 ist Eleonore Marguerre erneut als Minnie in Puccinis La fanciulla del West am Landestheater Detmold zu erleben. Damit setzt sie ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Haus fort, an dem sie in der vergangenen Saison ihr Rollendebüt in dieser Partie gab. Ebenfalls in der Spielzeit 2024/25 sang sie Agathe in Webers Der Freischütz am Staatstheater Cottbus und knüpfte damit an ihre interpretatorische Bandbreite im deutschen Fach an.

 

Die Sopranistin studierte in Karlsruhe und an der Universität für Musik Wien, wo sie ihr Gesangsdiplom mit Auszeichnung erwarb. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter des Boris Christoff Wettbewerbs (2009), des Marcello Viotti Concours (2008) und des Leyla Gencer Voice Competition (2006).

 

Gastengagements führten sie an renommierte Opernhäuser wie das New National Theatre in Tokio, die Opéra de Toulon, Rennes, Nantes, Avignon und Lausanne (Rosalinde / Die Fledermaus), an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf (Violetta / La traviata), das Staatstheater Cottbus (Leonore / Fidelio), die Oper Frankfurt (Isolde / Le Vin herbé), die Oper Leipzig (Agathe / Der Freischütz), das Hessische Staatstheater Wiesbaden (Arabella / Arabella), das Grand Théâtre de Genève (Saffi / Der Zigeunerbaron, Manon), das Théâtre de la Monnaie (Fuchs, Lisak / Das schlaue Füchslein, Elisabeth / Frankenstein, Woglinde / Das Rheingold), das Musiktheater im Revier (Stadt der Arbeit, Laura Hindemith / Neues vom Tage) sowie als Hanna Glawari in Die lustige Witwe an die Oper Bonn und die Wuppertaler Bühnen.

 

Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verbindet sie mit Regisseur Jens-Daniel Herzog, unter dessen Intendanz sie an der Oper Dortmund u. a. als Manon (Massenet), Arabella, Violetta, Marguerite (Faust), Contessa Almaviva, Fiordiligi und Poppea in Monteverdis L’Incoronazione di Poppea auftrat. Am Staatstheater Nürnberg interpretierte sie unter seiner Regie u. a. Natascha Rostova (Krieg und Frieden), Tomiri (Talestri) sowie die Großherzogin von Gerolstein.

 

2025-08-11

Media

Staatstheater Nürnberg | DIE GROßHERZOGIN VON GEROLSETIN
 
Staatstheater Nürnberg | TALESTRI
 
Wuppertaler Bühnen | DIE LUSTIGE WITWE
 
 
Oper Dortmund | ARABELLA
 
Gounod: „Oh Dieu.. que de bijoux.. Ah! Je ris de me voir si belle“

Repertoire

Oper / Operette

Beethoven FIDELIO Leonore
Berlioz BÉATRICE ET BÉNÉDICTE Béatrice
Cavalli ELIOGABALO L’Eliogabalo
Glanert NIJINSKYS TAGEBUCH Sopran
Gounod FAUST (MARGARETHE) Margarethe
Grey FRANKENSTEIN Elizabeth
Händel ALCINA Alcina *
  RINALDO Armida
Janácek DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN Fuchs (Lišak)
Lehár DIE LUSTIGE WITWE Hanna Glawari
Martin LE VIN HERBÉ Iseut la Blonde
Massenet ÈVE Ève
  MANON Manon Lescaut
Monteverdi L’INCORONAZIONE DI POPPEA Poppea
Mozart ASCANIO IN ALBA Venere
  COSÌ FAN TUTTE Fiordiligi
  DIE ZAUBERFLÖTE Erste Dame
  DON GIOVANNI Donna Anna
  LA FINTA GIARDINIERA Arminda
  LE NOZZE DI FIGARO Contessa
  LUCIO SILLA Lucio Cinna
Offenbach DIE GROßHERZOGIN VON GEROLSTEIN Großherzogin
Prokofjew WAR AND PIECE Natascha Rostowa
Puccini LA FANCIULLA DEL WEST Minnie
Strauß DER ZIGEUNERBARON Saffi
  DIE FLEDERMAUS Rosalinde
Strauss ARABELLA Arabella
  ELEKTRA Chrysothemis *
Verdi IL TROVATORE Leonora
  LA TRAVIATA Violetta Valéry
Weber DER FREISCHÜTZ Agathe
Zemlinsky DER TRAUMGÖRGE Gertraud / Prinzessin *
  DER ZWERG Ghita
    * in Vorbereitung

 

Presse

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (PREMIERE) – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

Premiere am 28.06.2025 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Opernfreund von Dieter David Scholz Cottbus: „Das schlaue Füchslein“, Leoš Janáček :::Johannes Zurl lässt denn auch einen eher verzweifelt aufschreienden Janáček hören als...
ALLE REZENSIONEN

Fotos