Repertoire:

HIGHLIGHTS

Bartolo, Figaro (LE NOZZE DI FIGARO) - Colline (LA BOHÈME) - Curio (GIULIO CESARE IN EGITTO) - Hans (UNDINE) - Masetto (DON GIOVANNI) - Monterone (RIGOLETTO) - Sagrestano (TOSCA) - Sarastro (DIE ZAUBERFLÖTE)

Zusammenarbeit mit:

Goethe Theater Bad Lauchstädt | Musikverein Graz | Oper Leipzig |

Peter Dolinšek

Vita

Der slowenische Bass Peter Dolinšek gehört seit 2022 dem Solistenensemble der Oper Leipzig an. Dort war er bisher u. a. als Masetto (Don Giovanni), Mesner (Tosca), Hans (Undine) und Curio (Giulio Cesare in Egitto) zu erleben. In der jüngsten Vergangenheit gastierte er zudem am Theater Chemnitz, wo er die Partie des Colline in La Bohème übernahm.

 

Im Verlauf seiner bisherigen Karriere arbeitete er bereits mit namhaften Dirigenten wie Matthias Foremny, Christoph Gedschold, Antonino Fogliani, Jonathan Darlington und Rubén Dubrovsky zusammen, wodurch er sein musikalisches Profil weiter vertiefen konnte.

 

Peter Dolinšek wurde in Ljubljana geboren und begann seine Gesangsausbildung 2013 an der Musikschule Vič-Rudnik bei Prof. Alenka Slokar Bajc. Anschließend setzte er sein Studium an der Musik- und Kunstuniversität Wien bei Dr. Michail Lanskoi und Prof. Akiko Nakajima fort. Seit 2022 vervollkommnet er seine Ausbildung bei KS Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

2025-08-11

Media

Repertoire

 

OPER

Britten A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM Bottom
Händel GIULIO CESARE IN EGITTO Curio
Lortzing UNDINE Hans, Tobias
Mozart DIE ZAUBERFLÖTE Erster Priester, Sarastro, Zweiter Geharnischter
  DON GIOVANNI Il Commendatore, Masetto
  LE NOZZE DI FIGARO Bartolo, Figaro
Puccini LA BOHÈME Colline
  TOSCA Sagrestano/Mesner
Schostakowitsch LADY MACBETH VON MZENSK Alter Zwangsarbeiter
Strauss DER ROSENKAVALIER Ein Polizeikommissar
Verdi FALSTAFF Pistola
  LA TRAVIATA Marquis d’Obigny
  OTELLO Montano
  RIGOLETTO Graf von Moterone
Wagner DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Hans Foltz

Presse

FALSTAFF (PREMIERE) – OPER LEIPZIG (REZENSIONEN)

Premiere am 11.10.2025 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. concerti von Joachim Lange Lustvoll verschaukelt Hintergründig musikalischer Witz …Und so der Dirigent und das Gewandhausorchester im Graben bei der Premiere im ausverkauften...

FRANO PARAC: JUDITA

FRANO PARAC: JUDITA Frano Paraćs Vertonung des kroatischen Nationalepos Judita verbindet Tradition mit zeitgenössischer Musiksprache und ist hier in einer Live-Aufnahme von Dezember 2024 mit dem Münchner Rundfunkorchester, dem Kroatischen Rundfunkchor sowie vielen namhaften Solist*innen unter der Leitung von Ivan Repušić zu hören. Sofija Petrović,...

RUMMELPLATZ (PREMIERE) – THEATER CHEMNITZ (REZENSIONEN)

Premiere am 20.09.2025 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. BR24 von Peter Jungblut Oper geht auch mit Presslufthammer …Benjamin Reiners ließ den “Glutkern”, den Komponist Ludger Vollmer beschwört, immer wieder so hell...

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (PREMIERE) – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

Premiere am 28.06.2025 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Opernfreund von Dieter David Scholz Cottbus: „Das schlaue Füchslein“, Leoš Janáček :::Johannes Zurl lässt denn auch einen eher verzweifelt aufschreienden Janáček hören als...

Fotos

×