Uwe Schenker-Primus

Uwe Schenker-Primus

Vita

Uwe Schenker-Primus wurde 1974 in Rosenheim geboren und schloss sein Gesangsstudium in Würzburg 2006 ab. Er war Stipendiat des Wagnerverbandes und wurde in verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet.

 

Sein Konzert- und Oratorienrepertoire reicht von Monteverdi und Bach über Mendelssohn und Orff bis zu zeitgenössischer Musik mit diversen Uraufführungen. Im Liedbereich tritt er besonders mit den Liedern von Erich Wolfgang Korngold und Hans Pfitzner hervor, die seit 2011 auch in einer Gesamteinspielung mit dem Pianisten Klaus Simon bei Naxos erschienen.

 

Von 2005-2009 war er festes Ensemblemitglied am Mainfrankentheater Würzburg. Er war dort unter anderem  als Valentin (Faust) , Guglielmo (COSÍ FAN TUTTE), Peter Besenbinder (HÄNSEL UND GRETEL),  Wolfram (TANNHÄUSER) oder Papageno (DIE ZAUBERFLÖTE) zu erleben. Seit der Spielzeit 2009/2010 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar wo er die Grafen in DER WILDSCHÜTZ und LE NOZZE DI FIGARO (ebenfalls Figaro), die Titelpartie in DON GIOVANNI, Sprecher (DIE ZAUBERFLÖTE), Onegin (EUGEN ONEGIN), Danilo (DIE LUSTIGE WITWE), Valentin (FAUST), Germont (LA TRAVIATA), Falke (DIE FLEDERMAUS), Pangloss (CANDIDE), Peter Besenbinder (HÄNSEL UND GRETEL), Sharpless (MADAMA BUTTERFLY), Marcello (LA BOHÈME), Faninal (DER ROSENKAVALIER), Le Bailli (WERTHER), Aeneas (DIDO UND AENEAS), Heerufer (LOHENGRIN) und Verdis Falstaff auf der Bühne zu erleben.

 

Gastverträge führten den Künstler bislang an die Deutsche Oper Berlin (Le Bailli), an die Komische Oper Berlin (Falke), an die Musikalische Komödie Leipzig (Zar), an das Staatstheater Darmstadt (Danilo) und mehrfach an das Stadttheater Bremerhaven sowie ans Mainfrankentheater Würzburg (Danilo, Kurwenal – TRISTAN UND ISOLDE, Falke – DIE FLEDERMAUS); als Tevje in ANATEVKA zu den Eutiner Festspielen, als Räuberhauptfrau in DIE SCHNEEKÖNIGIN ins Schloss Esterházy und als Dulcamara in DER LIEBESTRANK sowie als Papageno, Sprecher, 2. Priester und 2. Geharnischter in Mozarts DIE ZAUBERFLÖTE zur Oper im Steinbruch (St. Margarethen).

 

2022-08-30

WEBSITE

Repertoire

Beethoven FIDELIO Don Fernando
Bernstein CANDIDE Maximilian, Pangloss
Donizetti VIVA LA MAMA Komponist
  LÉLISIR D´ARMORE Dulcamara
Gounod FAUST Valentin
Humperdinck HÄNSEL UND GRETEL Peter Besenbinder
Kálmán DIE CZARDASFÜRSTIN Feri
Leoncavallo PAGLIACCI Silvio
Lortzing DER WILDSCHÜTZ Graf von Eberbach
  ZAR UND ZIMMERMANN Zar
Marschner DER VAMPYR Sir Berkley
Mozart LE NOZZE DI FIGARO Figaro, Graf Almaviva
  DON GIOVANNI Don Giovanni
  DIE ZAUBERFLÖTE Papageno, Sprecher
  COSÌ FAN TUTTE Guglielmo (dt.)
  LA FINTA GIARDINIERA Nardo (dt.)
Offenbach ORPHEUS IN DER UNTERWELT Jupiter (dt.)
Porter KISS ME KATE Gremio (dt.)
Puccini LA BOHÉME Shaunard
  TOSCA Sagrestano
  TURANDOT Ping
  MADAMA BUTTERFLY Sharpless
Purcell
DIDO UND AENEAS Aeneas
Rossini IL BARBIERE DI SIVIGLIA Dr. Bartolo
  L´ITALIANA IN ALGERI Mustafa
Strauß DIE FLEDERMAUS Falke
  WIENER BLUT Fürst Ypsheim
Trojahn LIMONEN AUS SIZILIEN Alberto, Ferdinando, Antonio
Tschaikowsky EUGEN ONEGIN Eugen Onegin
Verdi LA TRAVIATA Germont
  FALSTAFF Sir John Falstaff , Ford
Wagner TANNHÄUSER Wolfram
  TRISTAN UND ISOLDE Kurwenal
  LOHENGRIN Heerrufer
Weber DER FREISCHÜTZ Ottokar

Presse

GIUSEPPE VERDI: LUISA MILLER (REZENSIONEN)

Luisa Miller – Marina Rebeka (soprano)Laura – Corinna Scheurle (mezzo-soprano)Federica – Judit Kutasi (mezzo-soprano)Rodolfo – Ivan Magrì (tenor)Miller – George Petean (baritone)Count Walter – Marko Mimica (bass-baritone)Wurm – Ante Jerkunica (bass)A peasant – Bernhard Schneider (tenor)Chor des Bayerischen RundfunksMünchner Rundfunkorchester/Ivan RepušićRec. live, 22 and 24...
ALLE REZENSIONEN

Fotos

Media

Bald…