
Vita
Paula Iancic studierte Gesang an der “Gheorghe Dima” Musikakademie in Cluj/Rumänien. Erste Bühnenerfahrung sammelte sie an verschiedenen rumänischen Opernhäusern in Rollen wie Lauretta (GIANNI SCHICCHI), Adele (DIE FLEDERMAUS), Micaëla (CARMEN), Musetta und Mimi (LA BOHÈME).
Sie gewann diverse Preise und Auszeichnungen, darunter den Sonderpreis beim Alexandru Fărcaş International Voice Competition in Arad (2015), den 1. Preis beim Grand Prix of L´Assoluta Virginia Zeani 2019 sowie den 2. Preis beim Concorso Lirico Internazionale di Portofino 2022.
Als Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper sang Paula Iancic in den Spielzeiten 2016 bis 2018 Partien wie Barbarina (LE NOZZE DI FIGARO), Papagena (DIE ZAUBERFLÖTE), Gretel (HÄNSEL UND GRETEL), Suor Dolcina (SUOR ANGELICA), Giannetta (L’ELISIR D’AMORE), Zaida (IL TURCO IN ITALIA), Maria (DER DIKTATOR), Erster Knappe und Blumenmädchen (PARSIFAL), Ginevra Scotti (DIE GEZEICHNETEN).
Engagements und Debüts der jüngsten Vergangenheit waren u. a. Oscar (UN BALLO IN MASCHERA) an der Bayerischen Staatsoper München, Susanna (LE NOZZE DI FIGARO), und Micaëla (CARMEN) an der rumänischen Nationaloper in Iasi, Liu (TURANDOT) an der Nationaloper in Timisoara sowie Violetta (LA TRAVIATA) am Teatr Wilki in Posen. Außerdem sang sie Dvoraks TE DEUM mit der Cluj-Napoco Staatsphilharmonie und Lauretta (GIANNI SCHICCHI) an der rumänischen Nationaloper in Cluj-Napoca, Adele (DIE FLEDERMAUS) und Mimi (LA BOHÈME) an der Nationaloper in Timisoara.
2019 gab sie ihr Hausdebüt an der Deutschen Oper am Rhein als Philotis in John Fords Uraufführung „Schade, dass sie eine Hure war“. Ihre Verpflichtungen an der Deutschen Oper am Rhein in der Spielzeit 2020/2021 als Susanna (LE NOZZE DI FIGARO), Pamina (DIE ZAUBERFLÖTE), Frasquita (CARMEN) und Julia in einer Neuproduktion von Blachers ROMEO UND JULIA mussten leider Corona-bedingt abgesagt werden.
Jüngste Engagements umfassten Susanna (LE NOZZE DI FIGARO) an der Deutschen Oper am Rhein; ihr Rollendebüt als Leonora (IL TROVATORE) sowie erneut die Liu (TURANDOT) an der Opera Nationala Romana in Timisoara; als Violetta (LA TRAVIATA) kehrt sie an die Opera Nationala Romana Cluj-Napoca zurück und machte ihr Hausdebüt als Mimi in LA BOHÈME an der Nationaloper in Bukarest.
Als Konzertsängerin war sie u. a. mit dem staatlichen Rundfunkorchester Bukarest, dem Arad State Philharmonic sowie mit dem Philharmonischen Orchester Cluj zu hören.
2022-08-30
Media
CONCORSO INTERNAZIONALE DI PORTOFINO – 2. PREIS
Verdi: LA TRAVIATA: "E strano... Sempre libera"
Puccini: TURANDOT, "Tu che di gel sei cinta"
Repertoire
Bizet | CARMEN | Micaëla |
Donizetti | L’ELISIR D’AMORE | Gianetta |
Humperdinck | HÄNSEL UND GRETEL | Gretel, Taumännchen |
Krenek | DER DIKTATOR | Maria |
Mozart | DIE ZAUBERFLÖTE | Pamina, Papagena |
LE NOZZE DI FIGARO | Susanna, Barbarina | |
Pergolesi | LA SERVA PADRONA | Serpina |
Puccini | GIANNI SCHICCHI | Lauretta |
LA BOHÈME | Mimi, Musetta | |
TURANDOT | Liu | |
Rossini | IL TURCO IN ITALIA | Zaida |
Schreier | SCHADE, DASS SIE EINE HURE WAR | Philotis |
Verdi | IL TROVATORE | Leonora |
LA TRAVIATA | Violetta Valéry | |
UN BALLO IN MASCHERA | Oscar | |
Wagner | PARSIFAL | Blumenmädchen, Knappe |
Ludwig van Beethoven | Sinfonie Nr. 9 |
Antonín Dvořák | Te Deum op. 103 |
Baldassare Galuppi | Magnificat in G major, B.II/61 |
Joseph Haydn | Missa in Angustijs „Nelsonmesse”, Hob. XXII: 11 |
Wolfgang Amadeus Mozart | Exsultate, jubilate (KV 165, KV6 158a) |
Requiem in d-Moll. KV 626 | |
Gioachino Rossini | Messa di Gloria |
Franz Schubert | Messe Nr. 2 in G-Dur, D.167 |
Messe Nr. 5 in As-Dur D 678 | |
Messe Nr. 6 in Es-Dur D 950 |
News & Infos
OPERA NATIONALA ROMANA TIMISOARA – LA TRAVIATA
OPERA NATIONALA ROMANA TIMISOARA – LE NOZZE DI FIGARO
ARAD PHILHARMONIC – OPEN AIR OPERA GALA
Presse

GIUSEPPE VERDI: LUISA MILLER (REZENSIONEN)

IGOR KULJERIC: KROATISCHES GLAGOLITISCHES REQUIEM (REZENSIONEN)

4. Symphoniekonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden (Rezensionen)
