
Highlights 2022/2023
In Kürze…

Jochem Hochstenbach
Vita
Generalmusikdirektor der Stadt Trier seit der Spielzeit 2018/2019
Der in Tilburg (Niederlande) geborene Dirigent Jochem Hochstenbach begann seine musikalische Laufbahn als Pianist, bevor er 1994 ein Dirigierstudium bei Uros Lajovic an der Hochschule für Musik Wien (1. Diplom cum laude) absolvierte und in internationalen Meisterkursen u. a. bei Jorma Panula, Erwin Acel und Kenneth Montgomery vertiefte. 1995 war er Assistent Claudio Abbados bei den Osterfestspielen Salzburg (Elektra), 1997 trat er sein erstes Engagement am Landestheater Linz an – zunächst als Korrepetitor und Kapellmeister, später als Assistent des GMD Dennis Russell Davies. Anschließend folgten Stationen als 1. Kapellmeister und Stellvertreter des GMD am Badischen Staatstheater Karlsruhe, als musikalischer Leiter der Sommer- bzw. Picknickkonzerte im Schloss Esterházy und als 1. Kapellmeister am Konzert Theater Bern.
Gastverpflichtungen führten ihn zum Bruckner Orchester Linz, zur Badischen Staatskapelle Karlsruhe, zum Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern, zum Schloss Esterházy (u.a. mit dem Radio-Symphonieorchester Wien, der Sinfonia Varsovia, der Camerata Salzburg, Slowakischen Philharmonie und dem Pannonischen Jugendsinfonieorchester), zum BBC Concert Orchestra, zum Orquesta de Cadaqués, zur Philharmonie Thüringen, zur Neubrandenburger Philharmonie, an die Deutsche Oper am Rhein, an die Theater in Lübeck, Münster, Hagen, Augsburg, Detmold, Oldenburg sowie nach Italien, Japan, Korea (Samson et Dalila mit José Cura, DVD-Produktion bei Arthaus) und Taiwan.
Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Jochem Hochstenbach Generalmusikdirektor der Stadt Trier, wo er neben mehreren Sinfoniekonzerten pro Saison auch die Neuproduktionen von DON GIOVANNI, MADAMA BUTTERFLY, DIDO AND AENEAS, LA VOIX HUMAINE, LA BOHÈME, LE NOZZE DI FIGARO, DON CARLO und DER ROSENKAVALIER dirigiert.
2022-08-30
Repertoire
Franco Alfano | CYRANO DE BERGERAC |
Giorgio Battistelli | Prova d’orchestra (Orchesterprobe) (ÖEA) |
Ludwig van Beethoven | FIDELIO |
Georges Bizet | CARMEN |
Benjamin Britten |
PETER GRIMES |
THE TURN OF THE SCREW | |
TOD IN VENEDIG | |
Claude Debussy | PELLEAS ET MELISANDE |
Gaetano Donizetti | DON PASQUALE |
L’ELISIR D’AMORE | |
Antonín Dvořák | RUSALKA |
Gottfried von Einem | DANTONS TOD |
Umberto Giordano | ANDRÉ CHENIER |
Charles Gounod | FAUST (MARGARETHE) |
Paul Hindemith | MATHIS DER MALER |
Jenö Hubay |
ANNA KARENINA |
Engelbert Humperdinck |
HÄNSEL UND GRETEL |
Leoš Janáček |
KATJA KABANOWA |
Ernst Krenek | JONNY SPIELT AUF |
Ruggero Leoncavallo |
PAGLIACCI |
Pietro Mascagni | CAVALLERIA RUSTICANA |
Wolfgang Amadeus Mozart | BASTIEN UND BASTIENNE |
COSÌ FAN TUTTE | |
DIE ZAUBERFLÖTE | |
DON GIOVANNI | |
IDOMENEO | |
LE NOZZE DI FIGARO | |
Otto Nicolai | DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR |
Jacques Offenbach | LA BELLE HÉLÈNE (Die schöne Helena) |
LES CONTES D’HOFFMANN | |
ORPHEUS IN DER UNTERWELT (ORPHÉE AUX ENFERS) | |
Francis Poulenc | LA VOIX HUMAINE (Die menschliche Stimme) |
Giacomo Puccini | LA BOHÈME |
LA FANCIULLA DEL WEST | |
MADAMA BUTTERFLY | |
TOSCA | |
TURANDOT | |
Henry Purcell | DIDO UND AENEAS |
Gioacchino Rossini |
IL BARBIERE DI SIVIGLIA |
IL VIAGGIO A REIMS | |
L´ITALIANA IN ALGERI | |
LA CENERENTOLA | |
Camille Saint-Saens | SAMSON ET DALILA |
Richard Strauss | ARIADNE AUF NAXOS |
DER ROSENKAVALIER | |
DIE FRAU OHNE SCHATTEN | |
Johann Strauß |
EINE NACHT IN VENEDIG |
Pjotr Tschaikowski | EUGEN ONEGIN |
Giuseppe Verdi | DON CARLOS (Modena-Fassung, 1886) |
I MASNADIERI | |
IL TROVATORE | |
LA TRAVIATA | |
MACBETH | |
OTELLO | |
SIMON BOCCANEGRA | |
UN BALLO IN MASCHERA | |
Richard Wagner | DAS RHEINGOLD |
DIE WALKÜRE | |
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER | |
TANNHÄUSER | |
Carl Maria von Weber | DER FREISCHÜTZ |
Musical
|
|
Leonard Bernstein | WEST SIDE STORY |
Jerry Bock | ANATEVKA |
Frederick Loewe |
GIGI |
Johann Sebastian Bach | Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 |
Violinkonzert E-Dur BWV 1042 | |
Béla Bartók | KONZERT FÜR ORCHESTER |
Ludwig van Beethoven | Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 |
Sinfonie Nr. 1 -9 | |
Hector Berlioz | Symphonie fantastique op. 14 |
Johannes Brahms |
Sinfonie Nr. 1 – 4 |
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn für Orchester op 56a | |
Benjamin Britten |
Four Sea Interludes from Peter Grimes op. 33a |
Simple Symphony | |
Max Bruch | Violinkonzert in g-Moll, op. 26 |
Anton Bruckner | Sinfonie Nr. 5 – 9 |
Frédéric Chopin | Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 |
Aaron Copland | El salon de Mexico |
Claude Debussy | LA MER |
L’après-midi d’un faune | |
Rondes de printemps | |
Antonín Dvořák | Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 |
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 | |
Sinfonie Nr. 9 in e-Moll op. 95 “Aus der Neuen Welt” | |
Manuel de Falla | El Sombrero de tres Picos |
Gabriel Fauré | Requiem |
George Gershwin | Ein Amerikaner in Paris |
Rhapsody in blue | |
Edvard Grieg | Klavierkonzert a-Moll op. 16 |
Norwegische Tänze | |
PEER-GYNT-SUITE 1 & 2 | |
Georg Friedrich Händel | Music for the Royal Fireworks (HWV 351) |
Water Music, HWV 348, 349 und 350 | |
Joseph Haydn | Sinfonie D-Dur Hoboken-Verzeichnis I:101 |
Sinfonie Nr. 44 e-Moll Hob. I:44 | |
Sinfonie Nr. 92 G-Dur | |
Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hoboken-Verzeichnis I:100 | |
Paul Hindemith | Sinfonische Metamorphosen |
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 1 D-Dur |
Sinfonie Nr. 5 | |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Ein Sommernachtstraum op. 21 |
Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 (MWV O 7) | |
Meeres Stille und Glückliche Fahrt op. 27 | |
Sinfonie Nr. 3 in a-Moll op. 56, „Schottische“ | |
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“ | |
Wolfgang Amadeus Mozart | Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 |
Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491″ | |
Sinfonien KV 183, 201, 425, 504, 543, 550, 551 | |
Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 | |
Carl Nielsen | Maskerade-Ouvertüre |
Carl Orff | Carmina Burana |
Goffredo Petrassi | Quinto Concerto per orchestra |
Sergei Prokofjew | Klavierkonzert Nr. 2 in g-Moll op. 16 |
Klavierkonzert Nr. 3 in C-Dur op. 26 | |
Sinfonie Nr. 1 in D-Dur op. 25 “Symphonie classique” | |
Sergej Rachmaninow | Die Toteninsel op. 29 |
Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43 | |
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27 | |
Maurice Ravel | Bilder einer Ausstellung |
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur | |
Le tombeau de Couperin | |
Ottorino Respighi |
Feste Romane |
Nikolai Rimski-Korsakow | Scheherazade op. 35 |
Gioachino Rossini | L’italiana in Algeri – Ouvertüre |
Dmitri Schostakowitsch |
Sinfonie Nr. 1 in f-Moll, op. 10 |
Sinfonie Nr. 4 in c-Moll, op. 43 | |
Sinfonie Nr. 10 in e-Moll, op. 93 | |
Sinfonie Nr. 11 in g-Moll op. 103 | |
Sinfonie Nr. 3 D-Dur (D 200) | |
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 | |
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 “Unvollendete” | |
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 “Große Sinfonie C-Dur” | |
Robert Schumann | Sinfonien Nr. 1 – 4 |
Klavierkonzert a-Moll op. 54 | |
Jean Sibelius | En Saga op. 9 |
Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 43 | |
Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. 105 | |
Valse triste op. 44 | |
Richard Strauss |
Don Juan op. 20 |
Don Quixote op. 35 | |
Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur, o. Op., AV 132 | |
Metamorphosen für 23 Solostreicher | |
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 | |
Tod und Verklärung op. 24, TrV 158 | |
Igor Strawinsky |
Apollon Musagete |
Der Feuervogel (Suite 1919) | |
Konzert für Klavier & Bläser | |
Le sacre du printemps | |
Pulcinella Suite | |
Sinfonie Für Bläser | |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski | Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 |
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 | |
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique” | |
Ralph Vaughan Williams |
Tubakonzert |
News & Infos
THEATER TRIER – DER ROSENKAVALIER
THEATER TRIER – DON CARLO (PREMIERE)
THEATER TRIER – LE NOZZE DI FIGARO
Presse

DER RING DES NIBELUNGEN – SEMPEROPER DRESDEN (REZENSIONEN)

TRISTAN UND ISOLDE – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – HAMBURGISCHE STAATSOPER (REZENSIONEN)

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – BAYREUTHER FESTSPIELE (REZENSIONEN)
Media
Opernhaus Düsseldorf - Ballettabend b.21
JOHANNES BRAHMS – Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
CHOREOGRAPHIE Martin Schläpfer
MUSIKALISCHE LEITUNG Jochem Hochstenbach
BÜHNE UND KOSTÜME Keso Dekker
LICHT Franz-Xaver Schaffer
Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg
Düsseldorfer Symphoniker
Premiere: 17. Oktober 2014, Opernhaus Düsseldorf
Serenade für Streicher C-Dur op. 48 von Peter I. Tschaikowsky
CHOREOGRAPHIE George Balanchine © The George Balanchine Trust
MUSIKALISCHE LEITUNG Jochem Hochstenbach
Bratislavski Symfonici - Ein Sommmernachtstraum E-Dur op. 21
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouverture zu “Ein Sommmernachtstraum”
Bratislavskí Symfonici (Pressburger Symphoniker)
Jochem Hochstenbach – dirigent