
HIGHLIGHTS
Zusammenarbeit mit:


FRANCECA DA RIMINI (PREMIERE) – DEUTSCHE OPER BERLIN
Opera Today von Robert Hugill

DON CARLO (PREMIERE) – SEMPEROPER DRESDEN
Online Merker von Gerhard Hoffmann
Vita
Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters
Erster ständiger Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin
Ivan Repušić studierte Dirigieren an der Musikakademie in Zagreb bei Igor Gjadrov und Vjekoslav Sutej. Es folgten Studien bei Jorma Panula und Gianluigi Gelmetti sowie Assistenzen bei Kazushi Ono (Badisches Staatstheater Karlsruhe) und Donald Runnicles (Deutsche Oper Berlin).
Nach Stationen als Chefdirigent und Operndirektor am kroatischen Nationaltheater in Split, als musikalischer Leiter des Dubrovnik Sommer Festivals, als Chefdirigent des Zadar Chamber Orchestra, als 1. Kapellmeister an der Staatsoper in Hannover und 1. Gastdirigent der Deutschen Oper Berlin wurde Ivan Repušić zur Spielzeit 2016/2017 Generalmusikdirektor an der Staatsoper in Hannover. In München debütierte Ivan Repušić beim Münchner Rundfunkorchester mit einer konzertanten Aufführung von Puccinis »LA RONDINE« und einer SILVESTER-GALA und wurde daraufhin zum neuen Chefdirigenten, mit Beginn der Spielzeit 2017/2018, ernannt.
Gastverpflichtungen führten ihn an das New National Theatre in Tokyo mit Verdis LA TRAVIATA, an die Deutsche Oper Berlin mit CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, LA TRAVIATA, NABUCCO, TANNHÄUSER, CARMEN, TURANDOT, TOSCA, UN BALLO IN MASCHERA, LUCIA DI LAMMERMOOR, EUGEN ONEGIN, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER an die Semperoper Dresden mit MACBETH, FAUST (MARGARETHE), DIE ZAUBERFLÖTE, LA TRAVIATA, NP DON CARLOS, an das Aalto-Theater Essen mit FALSTAFF, an die Hamburgische Staatsoper mit RIGOLETTO, L’ELISIR D’AMORE und LA BOHÈME sowie zur Komischen Oper Berlin mit RIGOLETTO und LA TRAVIATA.
Außerdem dirigierte er alle wichtigen Orchester und Opernensembles in Kroatien sowie das Norwegian National Opera Orchestra in Oslo, das Orchestra Sinfonica Giuseppe Verdi di Milano, die Prager Symphoniker, die Slowenische Philharmonie, das Orchester des Staatstheaters Darmstadt, das Sinfonieorchester Cottbus und Hannover sowie das Orchester der Deutschen Oper Berlin. Mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin verbindet ihn eine regelmäßige Gasttätigkeit.
Ivan Repušić ist mehrfacher Preisträger in Kroatien und widmet sich neben seinen Dirigaten der pädagogischen Arbeit als Lehrbeauftragter an der Akademie der Bildenden Künste der Universität von Split.
2023-08-01
Media
Semperoper Dresden | DON CARLO
Vasks: CELLOKONZERT
Nadine Sierra & Ivan Repušić – Verdi: É strano! – Sempre libera degg’io from ‘La Traviata’
Wiener Symphoniker | WOHNZIMMER-KONZERT
Nadine Sierra & Ivan Repušić – Donizetti: Regnava nel silenzio ‘Lucia di Lammermoor’
Repertoire
Georges Bizet | CARMEN |
Gaetano Donizetti | L’ELISIR D’AMORE |
LUCIA DI LAMMERMOOR | |
Jakov Gotovac | ERO S ONOGA SVIJETA (ERO THE YOKER) |
Charles Gounod | FAUST (MARGARETHE) |
ROMÉO ET JULIETTE | |
Joseph Hatze | POVRATAK (HEIMKEHR) |
Ruggero Leoncavallo | PAGLIACCI |
Wolfgang Amadeus Mozart | DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL |
DIE ZAUBERFLÖTE | |
Giacomo Puccini | GIANNI SCHICCHI |
LA BOHÈME | |
LA RONDINE | |
MADAMA BUTTERFLY | |
MANON LESCAUT | |
SUOR ANGELICA | |
TOSCA | |
Gioachino Rossini | IL BARBIERE DI SIVIGLIA |
IL VIAGGIO A REIMS | |
Richard Strauss | SALOME |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski | EUGEN ONEGIN |
Giuseppe Verdi | AIDA |
DON CARLO | |
FALSTAFF | |
I DUE FOSCARI | |
I LOMBARDI ALLA PRIMA CROCIATA | |
IL TROVATORE | |
LA TRAVIATA | |
LUISA MILLER | |
MACBETH | |
NABUCCO | |
OTELLO | |
RIGOLETTO | |
SIMON BOCCANEGRA | |
UN BALLO IN MASCHERA | |
Richard Wagner | DER FLIEGENDE HOLLÄNDER |
TANNHÄUSER | |
Riccardo Zandonai | FRANCESCA DA RIMINI |
Alexander Arutunian | Trompetenkonzert |
Johann Sebastian Bach (Arr. Joachim Raff) | “Ciaccona” aus der Partita für Solovioline d-Moll, BWV 1004 |
Magnificat (BWV 243) | |
Samuel Barber | Adagio for Strings |
Ludwig van Beethoven | Klavierkonzert Nr. 2, B-Dur, op. 19 |
Klavierkonzert Nr. 3, c-Moll, op.37 | |
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56 “Tripelkonzert” | |
Leonore Nr. 3 op. 72 | |
Ouvertüre zu “Egmont” | |
Sinfonie Nr. 1, 4, 6, 7 | |
Vincenzo Bellini | Ouvertüre zu “Norma” |
Hector Berlioz | Symphonie fantastique op. 14 |
Leonard Bernstein | Chichester Psalms |
Blagoje Bersa | Suncana polja (Sonnige Felder) (1919) |
Sunny fields | |
Georges Bizet | L’Arlésienne-Suite Nr. 1 & 2 |
François Borne | Fantaisie brillante sur »Carmen« (Flöte und Orchester) |
Lili Boulanger | Psaume 130 Du fond de l’abîme für Alt und Tenor solo, Chor, Orgel und Orchester |
Johannes Brahms | Ungarische Tänze |
Benjamin Britten | “Men of Goodwill“ für Orchester |
A Ceremony of Carols op. 28 für Soli, Frauenchor und Harfe | |
Lacrime für Bratsche und Streicher | |
Simple Symphony | |
Max Bruch | Violinkonzert in g-Moll, op. 26 |
Ferruccio Busoni | Divertimento für Flöte und Kammerorchester, op. 52 |
Aram Chatschaturjan | Klavierkonzert Des-Dur (1936) |
Frédéric Chopin | Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 |
Claude Debussy | Danse Sacrée et Danse Profane |
L’après-midi d’un faune | |
Natko Devčić | Istrian Suite (Istarska suita) |
Jörg Duda | Longing for Silence op. 75/1b |
Paul Dukas | Der Zauberlehrling |
Maurice Duruflé | Requiem op. 9 |
Antonín Dvořák |
Bläserserenade d-Moll op. 44 |
Cellokonzert h-moll, Opus 104 | |
Messe D-Dur (Lužanská mše) op. 86 | |
Nocturno H-Dur op 40 B 47 | |
Sinfonie Nr. 9 in e-Moll op. 95 “Aus der Neuen Welt” | |
Slawischen Tänze | |
Edward Elgar | Serenade e-Moll, op. 20 |
Manuel de Falla | Noches en los jardines de España |
Gabriel Fauré | Fantaisie op.79 für Flöte und Orchester |
Requiem op. 48 | |
Gerónimo Giménez | La boda de Luis Alonso: Intermezzo |
Jakov Gotovac | Simfonijsko kolo (Sinfonischer kolo) op. 12 |
Edvard Grieg | Klavierkonzert a-Moll op. 16 |
Joseph Haydn | Cellokonzert Nr. 1 in C-Dur (Hob. VIIb:1) |
Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur (Hob. VIIb:2) | |
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur, Hob. VIIe:1 | |
Klavierkonzert D-Dur (Hob. XVIII:11) | |
Sinfonia Concertante (Hob. I,105 für Violine, Cello, Oboe und Fagott) | |
Sinfonie Nr. 6 D-Dur „Le matin” | |
Sinfonie Nr. 92 G-Dur | |
Sinfonie Nr. 104 D-Dur (Hob.I:104) | |
Franz Anton Hoffmeister | Konzert für Viola und Orchester D-Dur |
Arthur Honegger | Symphonie liturgique, H 186 |
Atli Ingólfsson | Cottbus Diptych II: Slur |
Igor Kuljerić | Kroatischen glagolitischen Requiem |
Dejan Lazić | Klavierkonzert im Istrischen Stil, op. 18 |
Franz Liszt | Les Préludes |
Witold Lutosławski | Konzert für Violoncello und Orchester |
Musique funèbre für Streichorchester | |
Gustav Mahler | Sinfonie Nr. 1 D-Dur |
Sinfonie Nr. 5 | |
Arturo Márquez | Danzón Nr. 2 |
Rolf Martinsson | “Bridge”-Konzert für Trompete und Orhester op. 47 |
Felix Mendelssohn Bartholdy | Ein Sommernachtstraum op. 21 |
Konzertstück Nr. 1, f-Moll, op. 113 für Klarinette Bassetthorn und Orchester | |
Sinfonie Nr. 2 in B-Dur op. 52, „Lobgesang“ | |
Sinfonie Nr. 3 in a-Moll op. 56, „Schottische“ | |
Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, „Italienische“ | |
Violinkonzert e-Moll op. 64 | |
Leopold Mozart | Sinfonia da caccia |
Wolfgang Amadeus Mozart | Davide penitente KV 469 |
Divertimenti für Streicher KV 136-138 | |
Exsultate, jubilate (KV 165, KV6 158a) | |
Flötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313 (285c) | |
Flötenkonzert Nr. 2 D-dur KV 314 (285d) | |
Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur: KV 495 | |
Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 | |
Klavierkonzert Nr. 12 in A-Dur KV 414 | |
Klavierkonzert Nr. 13 C-Dur KV 415 | |
Klavierkonzert Nr. 23 A-dur KV 488 | |
Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491 | |
Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299 | |
Krönungsmesse in C-Dur, KV 317 | |
Missa brevis C-Dur, KV 220 (Spatzenmesse) | |
Missa Brevis in D-Dur, KV 194 | |
Requiem in d-Moll. KV 626 | |
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 | |
Sinfonie Nr. 29 in A-Dur, KV 201 | |
Sinfonie Nr. 35 in D-Dur, KV 385 (“Haffner-Sinfonie“) | |
Sinfonie Nr. 39 in Es-Dur, KV 534 | |
Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550 | |
Sinfonie Nr. 41 C-Dur, (“Jupiter-Sinfonie”) KV 551 | |
Modest Mussorgski | Eine Nacht auf dem kahlen Berge |
Johann Baptist Georg Neruda | Konzert für Trompete und Streicher Es-Dur |
Carl Nielsen | Flötenkonzert |
Carl Orff |
Carmina Burana |
Boris Papandopulo | Sinfonietta für Streichorchester op. 79 |
Sergei Prokofjew | Sinfonie Nr. 1 in D-Dur op. 25 “Symphonie classique” |
Giacomo Puccini | Messa di Gloria |
Sergei Rachmaninow | Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 |
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30 | |
Maurice Ravel | Bilder einer Ausstellung |
Boléro | |
Introduktion und Allegro für Harfe und Orchester | |
Konzert für Klavier und Orchester G-Dur | |
La Valse | |
Rapsodie espagnole | |
Carl Reinecke | Konzert für Flöte und Orchester D-Dur op. 283 |
Ottorino Respighi | Antiche Danze ed Arie |
Fontane di Roma | |
Gli uccelli | |
Gioachino Rossin | Le rendez-vous de chasse |
Ouvertüre zu “Guillaume Tell” | |
Ouvertüre zu “Il barbiere di Siviglia” | |
Ouvertüre zu “L’italiana in Algeri” | |
Ouvertüre zu “La gazza ladra” | |
Ouvertüre zu “Semiramide” | |
John Rutter | Magnificat für Sopran, gemischten Chor und Orchester |
Camille Saint-Saëns | Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22 |
Le carnaval des animaux | |
Dmitri Schostakowitsch | Kammersinfonie op. 110a |
Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester | |
Sinfonie Nr. 1 in f-Moll, op. 10 | |
Sinfonie Nr. 4 in c-Moll, op. 43 | |
Franz Schubert |
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485 |
Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D.759 “Die Unvollendete” | |
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 “Große Sinfonie C-Dur” | |
Robert Schumann | Klavierkonzert a-Moll op. 54 |
José Serrano | „Te quiero, morena“ |
Richard Strauss | Don Juan op. 20 |
Konzert für Horn und Orchester Nr. 1 Es-Dur, op. 11 | |
Serenade für 12 Bläser und Kontrabass in Es-Dur op. 7 | |
Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 | |
Tod und Verklärung op. 24, TrV 158 | |
Vier letzten Lieder, AV 150 | |
Johann Strauss | Walzer und Polkas |
Concerto en Ré | |
Igor Strawinsky | Der Feuervogel (Suite 1919) |
Oktett für Bläser | |
Josef Suk | Serenade für Streichorchester op. 22 |
Franz von Suppè | Ouvertüre zu „Banditenstreiche“ |
Ouvertüre zu „Boccaccio“ | |
Ouvertüre zu „Dichter und Bauer“ | |
Ouvertüre zu „Die Frau Meisterin“ | |
Ouvertüre zu „Die schöne Galathée“ | |
Ouvertüre zu „Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“ | |
Ouvertüre zu „Leichte Kavallerie“ | |
Ouvertüre zu „Pique Dame“ | |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski | Capriccio Italien op. 45 A-Dur |
Klavierkonzert Nr.1, op. 23, b-Moll | |
Ouvertüre 1812 | |
Sinfonien Nr. 1 – 6 | |
Violinkonzert, D-Dur, op. 35 | |
Johann Baptist Vanhal | Symphonie g-Moll (Bryan g1) |
Giuseppe Verdi | Messa da Requiem |
Ouvertüre zu “I Vespri Siciliani” | |
Ouvertüre zu “La forza del destino” | |
Ouvertüre zu “Nabucco” | |
Antonio Vivaldi | Le quattro stagioni |
Richard Wagner |
Siegfried Idyll” |
William Walton | Concerto for Violoncello and Orchestra |
Carl Maria von Weber | Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op. 73 |
Ouvertüre zu “Der Freischütz” | |
Ouvertüre zu “Operon” |
|
Henryk Wieniawski | Violinkonzert Nr. 2, d-Moll op. 22 |
Vaughan Williams | Fantasia on a Theme by Thomas Tallis“ für Streichorchester |
Five Mystical Songs für Bariton, Chor und Orchester |
News & Infos
MÜNCHNER RUNDFUNKORCHESTER – GASTKONZERTE
KISSINGER SOMMER – ITALIENISCHE FILMMUSIK
OPER LEIPZIG – MADAMA BUTTERFLY
Presse

FRANCESCA DA RIMINI (PREMIERE) – DEUTSCHE OPER BERLIN (REZENSIONEN)

DON CARLO (PREMIERE) – SEMPEROPER DRESDEN (REZENSIONEN)

GIUSEPPE VERDI: ATTILA (REZENSIONEN)
