
HIGHLIGHTS
Zusammenarbeit mit:

Vita
Der Dirigent Florian Ludwig lehrt seit 2015 als Professor für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik in Detmold. Er durchlief eine klassische Kapellmeisterlaufbahn, die ihn an verschiedene deutsche Stadttheater führte. Nach Positionen am Nationaltheater Mannheim und am Theater Bremen, wo er zunächst als zweiter und ab 2003 als erster Kapellmeister maßgeblich an den Erfolgen des Hauses unter der Intendanz von Klaus Pierwoß beteiligt war, gelang es ihm von 2008 bis 2017 als Generalmusikdirektor in Hagen, die Beliebtheit und Bekanntheit des Orchesters regional und überregional deutlich zu steigern. Seine Programmgestaltung und die künstlerische und stilübergreifende Weiterentwicklung des Philharmonischen Orchesters wurden 2014/15 vom Verband der Deutschen Musikverleger mit dessen Preis für das beste Jahresprogramm aller Orchester im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Dabei wurden sowohl die außergewöhnliche Bandbreite des Repertoires gelobt, das alle Epochen der klassischen Orchestermusik und auch Crossover-Projekte mit Bands aus dem Jazz-, Rock- und Popbereich umfasste, als auch besondere Konzertformate, in die er auch Kabarettisten wie Jochen Malmsheimer und Bernd Gieseking mit einbezog.
Von 2020 bis 2022 war er interimistisch Generalmusikdirektor des philharmonischen Orchesters Gießen und des Stadttheater Gießen und setzte hier unter anderem mit einer konzertanten Aufführung von Tristan und Isolde ein künstlerisches Ausrufezeichen in der Coronazeit.
Florian Ludwig leitete eigene Produktionen an den Wuppertaler Bühnen, der Volksoper Wien und am Staatstheater Braunschweig und ist gern gesehener Gastdirigent bei den Bremer Philharmonikern, den Münchner Symphonikern sowie beim MDR Sinfonieorchester Leipzig. Ferner dirigierte er u.a. das Tonhalle-Orchester Zürich, das Sinfonieorchester der Stadt Kuopio in Finnland und das Kaunas-Sinfonieorchester in Litauen. Seit 2019 verbindet ihn eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Kammeroper in Rheinsberg.
Das Repertoire des Dirigenten zeichnet sich durch große Vielfalt und Offenheit gegenüber Neuem und Unbekannten aus. Überzeugende und mitreißende musikvermittelnde Konzepte und das Zugehen auf das Publikum liegen Florian Ludwig besonders am Herzen. „Musik kann Grenzen überwinden, Sprachbarrieren verschwinden lassen. Musik schafft Gemeinsamkeit, wo vorher nur Trennung war. Daher ist sie in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung heute wichtiger denn je.“
2023-08-01
Repertoire (Oper)
Leonard Bernstein | WEST SIDE STORY |
Georges Bizet | CARMEN |
Benjamin Britten | A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM |
THE RAPE OF LUCRETIA | |
THE TURN OF THE SCREW | |
Gaetano Donizetti | LUCIA DI LAMMERMOOR |
Charles Gounod | ROMEO UND JULIA |
Engelbert Humperdinck | HÄNSEL UND GRETEL |
Leoš Janáček | KATJA KABANOWA |
Joonas Kokkosen | VIIMEISET KIUSAUKSET |
Erich Wolfgang Korngold | DIE TOTE STADT |
Ruggero Leoncavallo | PAGLIACCI |
Albert Lortzing | ZAR UND ZIMMERMANN |
Jules Massenet | DON QUICHOTTE |
Wolfgang Amadeus Mozart | COSÌ FAN TUTTE |
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL | |
DIE ZAUBERFLÖTE | |
DON GIOVANNI | |
LA FINTA GIARDINIERA | |
LE NOZZE DI FIGARO | |
Otto Nicolai | DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR |
Jacques Offenbach | HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN |
ORPHEUS IN DER UNTERWELT | |
PARISER LEBEN | |
Giacomo Puccini | IL TABARRO |
Poulenc, Bach, Haydn, Bruckner, Telemann | GLAUBE. LIEBE. ABSCHIED. |
LA BOHÈME | |
TURANDOT | |
Gioacchino Rossini | CAMBIALE DI MATRIMONIO |
Bedřich Smetana | DIE VERKAUFTE BRAUT |
Stephen Sondheim | INTO THE WOODS |
Heinrich Sutermeister | LE ROI BÉRENGER |
Sándor Szokolay | BLUTHOCHZEIT |
Georg Philipp Telemann | PIMPINONE oder DIE UNGLEICHE HEIRAT |
Pjotr Iljitsch Tschaikowski | PIQUE DAME |
Giuseppe Verdi | AIDA |
FALSTAFF | |
IL TROVATORE | |
LA FORZA DEL DESTINO | |
LA TRAVIATA | |
MACBETH | |
OTELLO | |
RIGOLETTO | |
UN BALLO IN MASCHERA | |
Richard Wagner | LOHENGRIN |
TANNHÄUSER | |
TRISTAN UND ISOLDE | |
Carl Maria von Weber | DER FREISCHÜTZ |
Kurt Weill | AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY |
STREET SCENE | |
Alfons Karl Zwicker | DER TOD UND DAS MÄDCHEN |
News & Infos
MDR-SINFONIEORCHESTER – HEUTE NACHT ODER NIE
PHILHARMONISCHES ORCHESTER GIEßEN – 10. SINFONIEKONZERT
MÜNCHENMUSIK – CARMINA BURANA
Presse
