HIGHLIGHTS
Zusammenarbeit mit:
Vita
1. Gastdirigent beim WDR Funkhausorchester ab 2018/2019
Enrico Delamboye wurde in Wiesbaden geboren und ist niederländischer Staatsbürger. Er studierte Klavier bei Joop Celis, Orchesterdirigieren bei Jan Stulen und Bratsche im Nebenfach am Conservatorium Maastricht. 1999 gab er sein Operndebüt bei den Internationalen Maifestspielen am Staatstheater Wiesbaden mit Benjamin Brittens “The Rape of Lucretia“.
Als Kapellmeister und Solorepetitor war er u.a. am Staatstheater Wiesbaden, am Staatstheater Mainz, an den Wuppertaler Bühnen und an der Oper Köln engagiert. Von 2007 bis 2014 arbeitete er außerdem als Dozent für Orchesterdirigieren am Conservatorium Maastricht. Zwischen 2009 bis 2019 war Enrico Delamboye als Chefdirigent am Theater Koblenz engagiert.
Ebenfalls verbindet ihn mit dem WDR Funkhausorchester in Köln schon eine lange Zusammenarbeit. Zum Saisonbeginn 2018/19 wurde er dort zum 1. Gastdirigent des Orchesters ernannt.
Gastiertätigkeiten führten ihn u.a. an die Komische Oper Berlin, das Theater Basel, an die Wiener Volksoper, das Konzert Theater Bern, das Teatro Nacional de Sao Carlos Lisboa, zum Ballett des Königlichen Dänischen Theaters Kopenhagen, zur Opera Zuid und zur Zomeropera, an das Staatstheater Braunschweig, das Staatstheater Darmstadt und an das Theater Bonn. Außerdem war er u.a. zu Gast bei der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, den Münchner und Nürnberger Symphonikern, der Rheinischen Philharmonie Koblenz, der Jenaer Philharmonie, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem WDR Funkhausorchester, dem Sinfonieorchester Basel, dem Berner Kammerorchester, dem Orchestre National de Montpellier Languedoc-Roussillon, der Philharmonie Artur Rubinstein Lodz und der Philharmonie Zuidnederland. Sein Repertoire umfasst im sinfonischen- und im Opernbereich eine große Bandbreite vom Barock bis zur Moderne
2024-08-15
Media
Opera Zuid | ORPHÉE AUX ENFERS (Behind the scenes)
Deutsche Radio Philharmonie | SWR Junge Opernstars 2019
WDR Funkhausorchester | Bert-Kaempfert-Orchester-Medley
WDR Funkhausorchester | MY FAIR LADY (Ouvertüre)
Repertoire
Ludwig van Beethoven | FIDELIO |
Alban Berg | WOZZECK |
Leonard Bernstein | WEST SIDE STORY |
Georges Bizet | CARMEN |
Benjamin Britten | THE RAPE OF LUCRETIA |
Paul Burkhard | FEUERWERK |
Gaetano Donizetti | DON PASQUALE |
Nico Dostal | CLIVIA |
Peter Eötvös | DREI SCHWESTERN (TRI SESTRI) |
Umberto Giordano | ANDREA CHÉNIER |
Charles Gounod | FAUST |
Engelbert Humperdinck | HÄNSEL UND GRETEL |
Jacques Ibert | ANGELIQUE |
Leoš Janáček | JENUFA |
Emmerich Kálmán | GRÄFIN MARIZA |
Franz Lehár | DIE LUSTIGE WITWE |
Ruggero Leoncavallo | PAGLIACCI |
Frederick Loewe | MY FAIR LADY |
Albert Lortzing | DER WILDSCHÜTZ |
Pietro Mascagni | CAVALLERIA RUSTICANA |
Jules Massenet | WERTHER |
DON QUICHOTTE | |
LA NAVARRAISE | |
Claudio Monteverdi | ORFEO (ORCH: B. MADERNA) |
Gian Carlo Menotti | AMAHL & THE NIGHTVISITORS |
Wolfgang Amadeus Mozart | DON GIOVANNI |
LE NOZZE DI FIGARO | |
COSI FAN TUTTE | |
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL | |
DIE ZAUBERFLÖTE | |
Jacques Offenbach | LES CONTES D’HOFFMANN |
ORPHEUS IN DER UNTERWELT | |
Sergej Prokofjew | L’AMOUR DES TROIS ORANGES |
Giacomo Puccini | LA BOHÈME |
MADAMA BUTTERFLY | |
TOSCA | |
LA FANCIULLA DEL WEST | |
Gioacchino Rossini | IL BARBIERE DI SIVIGLIA |
L’ ITALIANA IN ALGERI | |
LA GAZZETTA | |
LA CENERENTOLA | |
Camille Saint-Saëns | SAMSON ET DALILA |
Bedřich Smetana | DIE VERKAUFTE BRAUT |
Johann Strauß | DIE FLEDERMAUS |
Giuseppe Verdi | LA TRAVIATA |
LA FORZA DEL DESTINO | |
MACBETH | |
RIGOLETTO | |
UN BALLO IN MASCHERA | |
Richard Wagner | DAS RHEINGOLD |
TANNHÄUSER | |
Carl Maria von Weber | DER FREISCHÜTZ |
Kurt Weill | AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY |
Jan Müller-Wieland | DER HELD DER WESTLICHEN WELT (UA) |