
Repertoire:
HIGHLIGHTS
Zusammenarbeit mit:


DIE HERZOGIN VON GEROLSTEIN (PREMIERE) – STAATSTHEATER NÜRNBERG
Merkur von Markus Thiel

DIE LUSTIGE WITWE (PREMIERE) – WUPPERTALER BÜHNEN
Online Musik Magazin von Thomas Molke
Vita
Eleonore Marguerre studierte in Karlsruhe und der Universität für Musik Wien, wo sie ihr Gesangsdiplom mit Auszeichnung ablegte. Die Sopranistin ist mehrfache Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe, wie z.B. beim Boris Christoff Wettbewerb (2009), dem Marcello Viotti Concours (2008) oder dem Leyla Gencer Voice Competition (2006).
Gastengagements führten die Künstlerin u.a. an die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf (Violetta/LA TRAVIATA), an das Staatstheater Cottbus (Leonore/FIDELIO), an die Oper Frankfurt (Isolde/LE VIN HERBÉ), an die Oper Lausanne (Rosalinde/DIE FLEDERMAUS), an die Oper Leipzig (Agathe/DER FREISCHÜTZ), an das Hessische Staatstheater Wiesbaden (Arabella/ARABELLA), an das Grand Theatre de Geneve (Saffi/DER ZIGEUNERBARON, MANON), an das Theatre de la Monnaie (Fuchs, Lisak/DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN) und Elisabeth/FRANKENSTEIN), an das Musiktheater im Revier (Uraufführung „Stadt der Arbeit“ und Laura HINDEMITH/NEUES VOM TAGE) oder als Hanna Glawari/DIE LUSTIGE WITWE an die Oper Bonn und die Wuppertaler Bühnen.
Zukünftige Aufgaben umfassen Woglinde im neuen RING-Zyklus am Theatre de la Monnai, Rosalinde/DIE FLEDERMAUS am New National Theatre in Tokio sowie an den Opernhäusern in Toulon, Rennes, Nantes und Avignon.
Eine engere Zusammenarbeit verbindet sie dem Regisseur Jens-Daniel Herzog. Unter seiner Intendanz sang sie an der Oper Dortmund Manon (Massenet), Arabella, Violetta, Marguerite (FAUST), Contessa Almaviva, Fiordiligi und Poppea in Monteverdis L‘Incoronazione di Poppea sowie am Staatstheater Nürnberg Natascha Rostova (KRIEG UND FRIEDEN), Tomiri (TALESTRI) oder die Großherzogin (DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN).
2023-08-01
Media
Staatstheater Nürnberg | DIE GROßHERZOGIN VON GEROLSETIN
Staatstheater Nürnberg | TALESTRI
Wuppertaler Bühnen | DIE LUSTIGE WITWE
Oper Dortmund | ARABELLA
Gounod: “Oh Dieu.. que de bijoux.. Ah! Je ris de me voir si belle”
Repertoire (Oper)
Beethoven | FIDELIO | Leonore |
Berlioz | BÉATRICE ET BÉNÉDICTE | Béatrice |
Cavalli | ELIOGABALO | L’Eliogabalo |
Glanert | NIJINSKYS TAGEBUCH | Sopran |
Gounod | FAUST (MARGARETHE) | Margarethe |
Grey | FRANKENSTEIN | Elizabeth |
Händel | ALCINA | Alcina * |
RINALDO | Armida | |
Janácek | DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN | Fuchs (Lišak) |
Lehár | DIE LUSTIGE WITWE | Hanna Glawari |
Martin | LE VIN HERBÉ | Iseut la Blonde |
Massenet | ÈVE | Ève |
MANON | Manon Lescaut | |
Monteverdi | L’INCORONAZIONE DI POPPEA | Poppea |
Mozart | ASCANIO IN ALBA | Venere |
COSÌ FAN TUTTE | Fiordiligi | |
DIE ZAUBERFLÖTE | Erste Dame | |
DON GIOVANNI | Donna Anna | |
LA FINTA GIARDINIERA | Arminda | |
LE NOZZE DI FIGARO | Contessa | |
LUCIO SILLA | Lucio Cinna | |
Offenbach | DIE GROßHERZOGIN VON GEROLSTEIN | Großherzogin |
Prokofjew | WAR AND PIECE | Natascha Rostowa |
Strauß | DER ZIGEUNERBARON | Saffi |
DIE FLEDERMAUS | Rosalinde | |
Strauss | ARABELLA | Arabella |
ELEKTRA | Chrysothemis * |
|
Verdi | IL TROVATORE | Leonora |
LA TRAVIATA | Violetta Valéry | |
Weber | DER FREISCHÜTZ | Agathe |
Zemlinsky | DER TRAUMGÖRGE | Gertraud / Prinzessin * |
DER ZWERG | Ghita | |
* in Vorbereitung |
News & Infos
STAATSTHEATER NÜRNBERG – DIE GROßHERZOGIN VON GEROLSTEIN (PREMIERE)
ELEONORE MARGUERRE
Presse

DURUFLÉ & RESPIGHI – REQUIEM & CONCERTO GREGORIANO (REZENSIONEN)

DIE STUMME SERENADE (PREMIERE) – MUSIKTHEATER AN DER WIEN (REZENSIONEN)

BABYLON (PREMIERE) – STAATSOPER UNTER DEN LINDEN (REZENSIONEN)
