Opéra Grand Avignon – Der Rosenkavalier
- Richard Strauss | Der Rosenkavalier
- Dirigent: Jochem Hochstenbach | Inszenierung: Jean-Claude Berutti
Termine: - 29.01.2021, 20.00 Uhr | Opéra Grand Avignon
- 31.01.2021, 14.30 Uhr | Opéra Grand Avignon
Claudio Monteverdi | Die Krönung der Poppea;
Dirigent: Jochem Hochstenbach | Inszenierung: Jean-Claude Berutti;
Termine:
19.09.2020, 19.30 Uhr | Trier, Theater | Premiere;
20.09.2020, 18.00 Uhr | Trier, Theater;
04.10.2020, 18.00 Uhr | Trier, Theater;
08.10.2020, 19.30 Uhr | Trier, Theater;
Jochem Hochstenbach hat die musikalische Leitung des Doppelabends DIDO AND AENEAS / LA VOIX HUMAINE am Theater Trier inne. Die Premiere der Neuproduktionen ist am 25. Mai mit Folgevorstellungen bis zum 28. Juni 2019.
Am 14. März 2019 dirigiert Jochem Hochstenbach das 5. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier. Auf dem Programm stehen Werke von Dutilleux (Au gré des ondes), Ravel (Klavierkonzert G-Dur) und Rachmaninow (Sinfonie Nr. 2).
Jochem Hochstenbach hat die musikalische Leitung der Neuproduktion von Puccinis MADAMA BUTTERFLY am Theater Trier inne. Die Premiere ist am 2. Februar 2019 mit Folgevorstellungen bis zum 30. April 2019.
Jochem Hochstenbach dirigiert am 26. Oktober 2018 das 1. Sinfoniekonzert des Orchesters des Pfalztheater Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Sinfonie Nr. 1 & Sinfonie Nr. 41) sowie Max Reger (Mozart-Variationen op. 132).
Jochem Hochstenbach dirigert am 18. Oktober 2018 das 2. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Trier.
Auf dem Programm stehen Strauss´ Metamorphosen und Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem d-moll.
Jochem Hochstenbach übernimmt die musikalische Leitung der Neuproduktion von Wolfgang Amadeus Mozarts DON GIOVANNI am Theater Trier. Die Premiere findet am 29. September statt mit Folgevorstellungen am 06., 28.10., 09., 20.11., 05. und 23.12.2018.
Jochem Hochstenbach gibt am 30. August 2018 seinen Einstand als Generalmusikdirektor am Theater Trier. Er dirigiert das 1. Sinfoniekonzert mit Werken von Joseph Haydn (Sinfonie Nr. 86 D-Dur), György Ligeti (Violinkonzert, Solistin: Isabelle Magnenat) und Johannes Brahms (Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73).
Jochem Hochstenbach leitet die Einstudierung der Neuproduktion von Giuseppe Verdis IL TROVATORE am Konzert Theater Bern. Die Premiere ist am 27.01.2018 mit Folgevorstellungen am 30. Januar 2018 sowie am 16., 18., 23. Januar 2018.
Jochem Hochstenbach dirigiert am 01. Dezember 2017 die Uraufführung von Xavier Dayers Oper ALZHEIM am THEATER BERN. Weitere Termine sind am 09., 13. und 22. Dezember 2017 sowie am 05. und 13. Januar 2018.
Jochem Hochstenbach übernimmt die musikalische Leitung der Neuproduktion Jenö Hubays ANNA KARENINA. Die Premiere ist am 26.11.2017 mit Folgevorstellungen am 03., 07., 21., 27. und 29.12.2017.
Jochem Hochstenbach ist erneut zu Gast beim classic.Esterházy in Eisenstadt.
Am 21.07.2017 dirigiert er das Pannonische Jugendorchester mit Werken von J.S. Bach „Doppelkonzert für Violine und Oboe in c-Moll, BWV 1060“, Mirko Krajči „Post scriptum“ sowie Beethovens „Sinfonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21“.
Jochem Hochstenbach übernimmt mit Beginn der Spielzeit 2018/2019 die Position des Generalmusikdirektors am Theater Trier.
Sein Vertrag läuft zunächst 5 Jahre.
Jochem Hochstenbach leitet die musikalische Einstudierung von Benjamin Brittens Oper „THE TURN OF THE SCREW“ am Theater Bern. Premiere ist am 13.5.2017. Weitere Vorstellungen am 16., 20., 27.5.2017, 03., 11., 13., 18. und 25.6.2017.