FALSTAFF (PREMIERE) – OPER LEIPZIG (REZENSIONEN)

FALSTAFF (PREMIERE) – OPER LEIPZIG (REZENSIONEN)


Premiere am 11.10.2025


Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.
Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


concerti von Joachim Lange

Lustvoll verschaukelt

Hintergründig musikalischer Witz

…Und so der Dirigent und das Gewandhausorchester im Graben bei der Premiere im ausverkauften Haus. Der Jubel für einen deftig zupackenden, hintergründig musikalischen Witz war einhellig. Die Musiker waren lustvoll bei der Sache. Im flotten Parlando der Komödie. Aber auch im Tumult der großen Ensembleszenen kam im Großen und Ganzen nur durcheinander, was auch durcheinander kommen sollte. Wobei sich Repušić nicht scheute, auch immer wieder kräftig zuzulangen, wenn die aufscheinenden Motive mal weit ausholen und es hergeben…


Das Opernmagazin von Daniel Floyd

„Falstaff“ – Premiere an der Oper Leipzig: das erfolgreiche Debüt des neuen Generalmusikdirektors

Der neue Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Ivan Repušić, bewies ausgezeichnetes Gespür und Mut, als er sich entschied, seine Amtszeit mit der Kenneroper Falstaff zu beginnen, einem der größten Werke der Opernliteratur, wenn auch nicht Verdis beliebtestem. Die Orchesterpartitur ist äußerst umfangreich und bildhaft, sodass sie die Handlung lebhafter begleitet und illustriert als in den meisten Opern. Repušić hat die Partitur auf eine Weise interpretiert, die mich an die Aufführung unter der Leitung von Zubin Mehta bei den Salzburger Festspielen im August 2013 erinnert hat...


Leipziger Volkszeitung von Peter Kortmacher

Neuer Chefdirigent der Oper Leipzig präsentiert sich mit schönem „Falstaff“

Repušić hält das absurd dichte Geflecht aus Linien und Einwürfen, Motiven und Chiffren, aus Impulsen, Erinnerungen und Verweisen sinfonisch im Fluss. Und so, in der Entwicklung und Durchführung von Varianten und Variationen, entfalten sich Witz, Geist, Schönheit dieses Wunderwerks...


Online Musik Magazin von Stefan Schmöe

Die Menschen sind nun mal (waren zu allen Zeiten) Narren

Das Leipziger Premierenpublikum feierte die Aufführung und den neuen GMD…

FAZIT
Der neue GMD Ivan Repušić startet mit einem szenisch ganz ansehnlichen, vor allem musikalisch großartigen, spritzigen Falstaff, der von einem tollen Ensemble getragen wird, allen voran der grandiose Lucio Gallo in der Titelpartie.


Besetzung:
Musikalische Leitung Ivan Repušić
Regie Marlene Hahn
Bühne
 Dirk Becker
Kostüme Melchior Silbersack
Licht
 Michael Röger
Video Ida Zenna
Dramaturgie Anna Elisabeth Diepold
Chordirektion Thomas Eitler de Lint
   
Sir John Falstaff Lucio Gallo
Ford Mathias Hausmann
Fenton
Sungho Kim
Dr. Cajus
Paul Kaufmann
Bardolph
 Daniel Arnaldos
 Pistola
 Peter Dolinšek
Mrs. Alice Ford
Solen Mainguené
Nannetta
Olena Toka
Mrs. Quickly
 Ulrike Schneider
Mrs. Meg Page
Maya Gour
Komparserie der Oper Leipzig
Chor der Oper Leipzig
Gewandhausorchester Leipzig
×