Repertoire:

HIGHLIGHTS

Amelfa (DER GOLDENE HAHN) - Caesonia (CALIGULA) - Carmen (CARMEN) - Dryade (ARIADNE AUF NAXOS) - Floßhilde (DAS RHEINGOLD) - Hänsel (HÄNSEL UND GRETEL) - Mary (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) - Tisbe (LA CENERENTOLA)

Zusammenarbeit mit:

Deutsche Oper Berlin | Staatsoper Hannover | Deutsches Nationaltheater Weimar | Staatstheater Braunschweig | Theater Dortmund | Theater Erfurt |

CALIGULA – DEUTSCHES NATIONALTHEATER WEIMAR

„Marlene Gaßner gibt mit leicht dunkel timbriertem Mezzo seiner Geliebte Caesonia eine faszinierende Klangfarbe" - MEHR

Online Musik Magazin von Stefan Schmöe

Marlene Gaßner

Vita

Seit der Spielzeit 2024/2025 gehört Marlene Gaßner zum Ensemble des Theaters Erfurt. In der aktuellen Saison 2025/2026 ist sie dort in vielfältigen Produktionen zu erleben: als Solistin mit Gustav Mahlers Kindertotenlieder im 2. Sinfoniekonzert, als Aouda in In 80 Tagen um die Welt, als Marylou in Märchen im Grand-Hotel, als Lureen in Brokeback Mountain sowie als Bürgermeisterin in Das kleine Gespenst. In ihrer ersten Spielzeit am Theater Erfurt gab sie ihr Debüt als Hänsel (Hänsel und Gretel) und übernahm erneut die Rolle der Eliza Doolittle (My Fair Lady), den Engel in Mendelssohns Elias sowie den Solopart im traditionellen Neujahrskonzert.

 

Von 2020 bis 2024 war sie Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo sie in der Titelrolle von Carmen debütierte und unter anderem als Caesonia in Detlev Glanerts Caligula, Amelfa in Der goldene Hahn, Mary in Der fliegende Holländer, Tisbe in La Cenerentola sowie als Eliza Doolittle in My Fair Lady auftrat.

 

Gastengagements führten sie u. a. als Pagen in Rigoletto zum NDR Klassik Open Air, als Räubermädchen/Blume/Prinzessin in Samuel Penderbaynes Die Schneekönigin an die Deutsche Oper Berlin, als Dryade in einer Neuproduktion von Ariadne auf Naxos am Deutschen Nationaltheater Weimar sowie als Floßhilde in Peter Konwitschnys Das Rheingold an das Theater Dortmund, wo sie sowohl in der Premierenproduktion 2023/24 als auch in der Wiederaufnahme 2024/25 mitwirkte.

 

Ihre Diskografie umfasst die 2022 erschienene Ersteinspielung von Richard Flurys Oper Der schlimm-heilige Vitalis, in der sie als Jucunda unter der Leitung von Paul Mann mit den Nürnberger Symphonikern zu hören ist.

 

Marlene Gaßner studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Sie war Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now sowie des Richard-Wagner-Verbands Hannover. Ihr Bühnendebüt gab sie 2016 als Rebecca Nurse in The Crucible am Staatstheater Braunschweig. Es folgten Engagements an der Jungen Oper Hannover und bis Sommer 2019 im Ensemble der Staatsoper Hannover, wo sie u. a. als Soeur Mathilde (Dialogues des Carmélites), Flora und Annina (La traviata), Sandmännchen (Hänsel und Gretel) sowie Curra (La forza del destino) auf der Bühne stand.

2025-08-11

Media

Richard Wagner: „Träume“

Repertoire

Oper / Operette

Bizet CARMEN Carmen
Britten A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM Hypolita
Copeland
ELECTRIC SAINT Mutter
Fünfeck BABBEL Babbel
Glanert LEYLA UND MEDJNUN Mutter
Hanke OH, WIE SCHÖN IST PANAMA Kuh/Igel/Maus /Erzähler
Humperdinck HÄNSEL UND GRETEL Hänsel, Sandmännchen
Kats-Chernin IPHIS Telethusa
Leipold DAS KLEINE GESPENST Bürgermeisterin
Lofer DES KAISERS NEUE KLEIDER Lametta
Mayrhofer DIE DREI SPINNERINNEN Königin
McNeff EIN SANFTER RIESE Mister Stardust
Mozart DIE ZAUBERFLÖTE Dritte Dame
Nicolai DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR Frau Reich
Penderbayne DIE SCHNEEKÖNIGIN Prinzessin, Räubertochter, Lappin
Poulenc LES DIALOGUES DES CARMELITES Soeur Mathilde
Puccini MADAMA BUTTERFLY Kate Pinkerton
Ravel L’ENFANT ET LES SORTILEGES La Libellule, Maman
Rokahr JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 Jim
Rossini LA CENERENTOLA Tisbe
Staud MISSING IN CANTU (EURE PALÄSTE SIND LEER) Reporterin/ Schlachthausassistentin/ Drogensüchtige Mutter/ Polizistin
Strauss ARIADNE AUF NAXOS Dryade
Suppè DAS PENSIONAT Melanie
Verdi LA FORZA DEL DESTINO Curra
  LA TRAVIATA Flora
  RIGOLETTO Contessa di Ceprano, Paggio della Duchessa
Wagner DAS RHEINGOLD Flosshilde
  DER FLIEGENDE HOLLÄNDER Mary
Ward THE CRUCIBLE Rebecca Nurse

News & Infos

Presse

ARABELLA – DEUTSCHE OPER BERLIN (REZENSIONEN)

Vorstellungen am 07., 15., und am 20.03.2025 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ConcertoNet von Ossama el Naggar The apotheosis of Zdenko …German bass-baritone Thomas Johannes Mayer was splendidly convincing as Mandryka....
ALLE REZENSIONEN

Fotos