HIGHLIGHTS

Zusammenarbeit mit:

Beijing Music Festival | Deutsche Oper am Rhein | Deutsches Nationaltheater Weimar | Landestheater Linz | Müpa Budapest | Musiktheater im Revier Gelsenkirchen | Oper Leipzig | Osterfestspiele Salzburg | Semperoper Dresden | Staatstheater Brauschweig | Staatstheater Kassel | Theater Erfurt |

Michael Schulz

Vita

Intendant des Saarländischen Staatstheaters seit der Spielzeit 2025/2026

 

Der Regisseur Michael Schulz ist seit Beginn der Spielzeit 2025/26 Intendant des Saarländischen Staatstheaters. Zuvor leitete er von 2008 bis 2025 als Generalintendant das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, wo er durch stilistisch vielseitige und künstlerisch prägnante Inszenierungen das Profil des Hauses entscheidend prägte.

 

Mit Inszenierungen von zentralen Werken des Repertoires hat er sich auch international einen Namen gemacht. Bei den Osterfestspielen Salzburg brachte er unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann Wagners Parsifal auf die Bühne – eine Produktion, die kurz darauf als chinesische Erstaufführung im Polytheater Peking zu sehen war. In Weimar realisierte er den kompletten Ring des Nibelungen, in Budapest Wagners Meistersinger von Nürnberg. Weitere erfolgreiche Arbeiten waren u. a. Strauss’ Elektra (Landestheater Linz), Mozarts La clemenza di Tito (Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf), Strauss’ Der Rosenkavalier (Oper Leipzig), Salome (Semperoper Dresden), Giordanos Andrea Chénier (Staatstheater Kassel) sowie Uraufführungen wie Gurlitts Nana (Weimar). Seine Produktionen von Parsifal und dem Weimarer Ring wurden auf DVD veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet.

 

Als Gastregisseur arbeitete er zudem an Häusern wie der Komischen Oper Berlin, den Staatsopern in Darmstadt, Kassel, Hannover und Nürnberg, am Aalto-Musiktheater Essen sowie an den Theatern in Bremen, Bielefeld, Erfurt, Osnabrück, Koblenz und Lübeck. Auch Festivals wie die Osterfestspiele Salzburg, die Wagner-Wochen Budapest, das Festival Mecklenburg-Vorpommern, die Europäischen Wochen Passau, die Kammeroper Schloss Rheinsberg oder das Internationale Opernfestival Miskolc prägten seine künstlerische Laufbahn.

 

Für seine Inszenierung von Poulencs Dialogues des Carmélites erhielt Michael Schulz 1998 als erster Regisseur den neu geschaffenen Preis für Nachwuchsregisseure der Götz-Friedrich-Stiftung in Berlin.

 

Seine Karriere begann er als Spielleiter und Regisseur am Staatstheater Kassel, bevor er von 1997 bis 2001 Oberspielleiter am Aalto-Musiktheater Essen war. Von 2002 bis 2008 wirkte er als Operndirektor am Deutschen Nationaltheater Weimar. Michael Schulz studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

 

2025-08-11

Media

Oper Leipzig | DER ROSENKAVALIER
Deutsche Oper am Rhein | LA CLEMENZA DI TITO
Palast der Künste (Budapest) | DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG
Musiktheater im Revier | EINE NACHT IN VENEDIG
 
Landestheater Linz | ELEKTRA
 
Osterfestspiele Salzburg | PASIFAL
Musiktheater im Revier | BILLY BUDD
 
Semperoper Dresden | SALOME
 
Semperoper Dresden | L´ELISIR D´AMORE

Produktionen

08.05.2026 John du Prez: MONTY PYTHON’S NOT THE MESSIAH Saarländisches Staatstheater
07.02.2026 Francis Poulenc: DIALOGUES DES CARMÉLITES Saarländisches Staatstheater
2024
Richard Strauss: DER ROSENKAVALIER
Oper Leipzig
2023
Johann Strauß: EINE NACHT IN VENEDIG 
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Benjamin Britten: BILLY BUDD
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2022 Leoš Janáček: DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Benjamin Britten: A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2021 Johann Sebastian Bach, Carl Orff, Arvo Pärt, Hanns Eisler: JAUCHZET, FROHLOCKET! Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Wolfgang Amadeus Mozart: LA CLEMENZA DI TITO Deutsche Oper am Rhein
2020
Giuseppe Verdi: LA FORZA DEL DESTINO
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Georg Friedrich Händel: GIULIO CESARE
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2019 Richard Wagner: DAS RHEINGOLD
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Richard Strauss: ELEKTRA
Landestheater Linz
2018
Gaetano Donnizetti: L´ELISIR D´AMORE
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2017 Andrew Lloyd Webber: JESUS CHRIST SUPERSTAR
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Paul Hindemith: MATHIS DER MALER Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Umberto Giordano: ANDREA CHÉNIER Staatstheater Kassel
  Richard Wagner: TRISTAN UND ISOLDE Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2016 Richard Strauss: SALOME Semperoper Dresden
  Antonio Smareglia: LA FALENA Staatstheater Braunschweig
2015 Benjamin Britten: A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Giuseppe Verdi: RIGOLETTO Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2014 Richard Strauss: DIE FRAU OHNE SCHATTEN Staatstheater Kassel, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2013 Richard Wagner: PASIFAL (Dir.: Christian Thielemann) Osterfestspiele Salzburg, Nationaltheater Beijing
  Richard Wagner: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG (Dir.: Adam Fischer) Palast der Künste Budapest, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Oper Tallin
  Dimitrij Shostakowitsch: LADY MACBETH VON MZENSK Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2012 Gaetano Donnizetti: L´ELISIR D´AMORE Semperoper Dresden
  Wolfgang Amadeus Mozart: IDOMENEO Semperoper Dresden
2011 Christoph Willibald Gluck: IPHIGENIE AUX TAURIDE Theater Bielefeld
  Dimitrij Shostakowitsch: LADY MACBETH VON MZENSK Staatstheater Kassel
  Giuseppe Verdi: LA TRAVIATA Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2010 Arrigo Boito: MEFISTOFELE Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Manfred Gurlitt: NANA Oper Erfurt
2009 Bert Brecht/Kurt Weill: DIE DREIGROSCHENOPER Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2008 Richard Wagner: GÖTTERDÄMMERUNG Deutsches Nationaltheater Weimar
  Giacomo Puccini: LA BOHÈME Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
2007 Richard Wagner: SIEGFRIED Deutsches Nationaltheater Weimar
  Johann Strauß: DIE FLEDERMAUS Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
  Andrew Lloyd Webber: JESUS CHRIST SUPERSTAR Aalto Theater Essen
2006 Richard Wagner: DAS RHEINGOLD Deutsches Nationaltheater Weimar
  Richard Wagner: DIE WALKÜRE Deutsches Nationaltheater Weimar
  Giuseppe Verdi: NABUCCO Deutsches Nationaltheater Weimar
2005 Richard Strauss: DER ROSENKAVALIER Theater Osnabrück
2004 Aribert Reimann: MELUSINE Deutsches Nationaltheater Weimar
  Benjamin Britten: A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM Aalto Theater Essen
  Erich Wolfgang Korngold: DIE TOTE STADT Theater Osnabrück
2003 Siegfried Matthus: DIE UNENDLICHE GESCHICHTE Deutsches Nationaltheater Weimar
  Richard Strauss: SALOME Theater Osnabrück
  Engelbert Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL Deutsches Nationaltheater Weimar
  Wolfgang Amadeus Mozart: DIE ZAUBERFLÖTE Kammeroper Schloß Rheinsberg
2002 Umberto Giordano: ANDREA CHÉNIER Aalto Theater Essen
  William Shakespeare: EIN SOMMERNACHTSTRAUM Deutsches Nationaltheater Weimar
  Johann Sebastian Bach: ICH HATTE VIEL BEKÜMMERNIS / VERGNÜGTE RUH & Benjamin Britten: CURLEW RIVER Deutsches Nationaltheater Weimar
2001 Manfred Trojahn: WAS IHR WOLLT Deutsches Nationaltheater Weimar
  Aribert Reimann: LEAR Aalto Theater Essen
  Carl Maria von Weber: DER FREISCHÜTZ Aalto Theater Essen
  Giuseppe Verdi: DON CARLO Deutsches Nationaltheater Weimar
  Giovanni Paisiello: IL RE TEODOR IN VENEZIA Kammeroper Schloß Rheinsberg
2000 Giacomo Puccini: MANON LESCAUT Komische Oper Berlin
  Charles Gounod: MARGARETE Aalto Theater Essen
  Giacomo Puccini: TOSCA Theater Bremen
1999 Johann Strauß: DIE FLEDERMAUS Aalto Theater Essen
1998 Francis Poulenc: LES DIALOGUES DES CARMÉLITES Aalto Theater Essen
  Christoph Willibald Gluck: ORFEO ED EURIDICE Theater Neustrelitz Festival Mecklenburg-Vorpommern
1997 Giacomo Puccini: SUOR ANGELICA / GIANNI SCHICCHI Staatstheater Kassel
1995 Engelbert Humperdinck: HÄNSEL UND GRETEL (Singspielfassung) Staatstheater Kassel
1994 Richard Strauss: CAPRICCIO Staatstheater Kassel
  Carlo Collodi: PIPPÍ, DAS ROSAROTE ÄFFCHEN Theater für Kinder Hamburg
1993 Peter Tschaikowsky/Andreas Franz: NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG Staatstheater Kassel
1992 Erik Satie: LE FILS DES ETOILE Staatstheater Kassel
  Richard Wagner: PARSIFAL, 3.Akt Staatstheater Kassel
1991 Henry Purcell: DIDO UND AENEAS Forum der HfMdK Hamburg

News & Infos

Presse

ALLE REZENSIONEN

Fotos

×