John Carpenter

Vita

John   Carpenter     absolvierte    sein Gesangsstudium an der Pennsylvania State University, das er im Mai 2014 erfolgreich abschloss. Zu seinen Lehrern gehörten Mitchell Cirker, Eric Malson, Kathy Olsen, Graham Sanders und Henri Venanzi. Erste Erfahrungen sammelte er u.a. in einer Produktion von Der Rosenkavalier an der Cincinnati Opera. Ab der Spielzeit 2014/15 bis 2015/2016 war John Carpenter Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper wo er u.a. als Oscar Wisting in der Uraufführung SOUTH POLE an der Seite von Thomas Hampson und Rolando Villazón unter Leitung von Kirill Petrenko sowie Sid (ALBERT HERRING), Raimbaud (LE COMTE ORY), Journalist (LULU), Perückenmacher (ARIADNE AUF NAXOS), Gerichtsdiener (RIGOLETTO) sowie Kommissar (MADAMA BUTTERFLY) zu erleben war. Bereits während dieser Zeit führten ihn Gastengagements auch an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris sowie das Nationaltheater und das Cuvilliés Theater in München. In der Saison 2016/2017 war John Carpenter im Ensemble der Deutschen Oper Berlin, wo er u. a. als Ping (TURANDOT), Moralès (CARMEN), Wagner (FAUST) oder Marullo (RIGOLETTO) in Erscheinung trat.

 

Gastengagements führten den Künstler an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris, zu den Staatstheater in Darmstadt und Nürnberg sowie zum Nationaltheater und zum Cuvilliés Theater in München. Sein Gastengagement an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2020/2021 als Oscar Wisting / SOUTH POLE musste Corona-bedingt leider abgesagt werden.

 

Zwischen 2017 bis 2022 war John Carpenter Mitglied im Ensemble des Theater Freiburg und sang dort u.a. Schlemihl (HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN), Truck (KÖNIG KAROTTE), Joe Pitt (ANGELS IN AMERICA), Schaunard (LA BOHÈME), Sharpless (MADAMA BUTTERFLY), Vater Coreline (eine Uraufführung von Mark-Anthony Turnage), Saretzky (EUGEN ONEGIN), Dr. Falke (DIE FLEDERMAUS), Giovanni (DON GIOVANNI), Pelléas (PELLÉAS ET MÉLISANDE), Husband (THE LAST HOTEL), Ottokar/Kilian (DER FREISCHÜTZ), Graf (LE NOZZE DI FIGARO), Bretigny (MANON) oder Nick Shadow (THE RAKE´S PROGRESS).

 

2022-08-30

WEBSITE

Repertoire

Berg LULU Journalist
Bizet CARMEN Moralès
Bollon
THE FOLLY Petrus, Da Bibbiena
Britten ALBERT HERRING Sid
Cavalli LA CALISTO Mercurio
Debussy
PELLÉAS ET MÉLISANDE Pelléas
Eötvös
ANGEL IN AMERICA Joe Pitt
Giordano ANDRÉ CHENIER Haushofmeister
Gounod FAUST Valentin, Wagner
Massenet MANON Monsieur de Brétigny
Meyerbeer LES HUGUENOTS Méru / 2. Mönch
Mozart
DON GIOVANNI Giovanni
Offenbach
LES CONTES D´HOFFMANN Schlemihl
Puccini LA BOHÈME Sergeant, Schaunard
  MADAMA BUTTERFLY Sharpless, Imperial commissioner
  TOSCA Schliesser
  TURANDOT Ping
Rossini IL BARBIERE DI SIVIGLIA Offizier
  LE COMTE ORY Raimbaud
Schreier WUNDERLAND Bariton
Srnka SOUTH POLE Oscar Wisting
Strauss ARIADNE AUF NAXOS Perückenmacher
  SALOME Cappadocier
Strauß
DIE FLEDERMAUS Dr. Falke
Strawinsky THE RAKE’S PROGRESS Nick Shadow
Tschaikowsky
EUGEN ONEGIN Saretzky
Turnage
CORALINE Vater
Verdi DON CARLO Flandrischer Deputierter
  LA TRAVIATA Bote
  RIGOLETTO Usciere
  UN BALLO IN MASCHERA Cristiano
Wagner LOHENGRIN Brabantischer Edler

Presse

DIE ZAUBERFLÖTE – OPÉRA DE MONTRÉAL (REZENSIONEN)

Vorstellungen am 07., 10., 12., 15. und 17. Mai 2022 Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse. Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. EKlektikmedia von Diane Beaudin La flûte enchantée : un spectacle génialissime …alors que Kim-Lillian Strebel,...

CARMEN (PREMIERE) – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

(...) - sie führt jedoch zu einer höchst stringenten, dichten Erzählung, die das Philharmonische Orchester unter der Leitung von Johannes Zurl so durchsichtig wie vorwärtsdrängend spielt - hier gibt es kein Ausruhen auf musikalischen Evergreens, sondern eine schlanke, schlüssige Fassung. (...)
ALLE REZENSIONEN

Fotos

Media

Korngold: DIE TOTE STADT, "Mein Sehnen, mein Wähnen"

Leoncavallo: PAGLIACCI, "E fra quest'ansie"