

Vita
Der 1974 in Seoul, Süd-Korea geborene Bariton absolvierte zunächst ein Gesangsstudium an der Universität Yonsei in Seoul. Im Anschluss studierte er am Instituto Musicale ‘Carlo de Bortoli’ in Italien. 2003 nahm er Gesangsunterricht bei Daphne Evangelatos an der Musikhochschule in München, wo er ein Aufbaustudium absolvierte.
In seiner Heimatstadt Seoul trat er u.a. in Beethovens Neunter Sinfonie sowie in Opern von Humperdinck, Rossini, Verdi und Puccini auf. Er sang den Dandini in Rossinis LA CENERENTOLA in München und Ingolstadt sowie den Onegin in Tschaikowskys gleichnamiger Oper am Prinzregententheater in München.
Unter seinen Wettbewerbserfolgen sind ein dritter Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Renata Tebaldi in Italien, der 1. Preis und der Publikumspreis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2006 in München sowie der 1. Preis des Emmerich-Smola-Förderpreises 2007 des SWR hervorzuheben.
Zunächst gehörte Antonio Yang zum Ensemble des Theater Lübeck (2008-2013), anschließend zum Ensemble des Staatstheaters Nürnberg (2013-2018), wo er u.a. als Rigoletto (RIGOLETTO), Carlo Gérard (ANDREA CHÉNIER), Alberich (DAS RHEINGOLD & GÖTTERDÄMMERUNG), Wotan (DAS RHEINGOLD und DIE WALKÜRE) wie Wanderer (SIEGFRIED), Mandryka (ARABELLA), Fritz/Frank (DIE TOTE STADT), Macbeth (MACBETH), Orest (ELEKTRA), Herr von Faninal (DER ROSENKAVALIER), Jochanaan (SALOME), Renato (UN BALLO IN MASCHERA), Méphistophélès (LA DAMNATION DE FAUST), Giorgio Germont (LA TRAVIATA), Zurga (DIE PERLENFISCHER) zu erleben war. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist Antonio Yang freischaffend tätig.
Gastengagements führten den Künstler als Un algerino in Luigi Nonos INTOLLERANZA 1960 zu den Salzburger Festspielen, als Rigoletto (RIGOLETTO), als Holländer (DER FLIGENDE HOLLÄNDER), als Nabucco (NABUCCO) und als Giorgio Germont (LA TRAVIATA) an die Semperoper Dresden, als Klingsor (PARSIFAL), als Alberich (GÖTTERDÄMMERUNG) und als Borromeo (PALESTRINA) an die Hamburgischen Staatsoper, als Wanderer (SIEGFRIED) an die Oper Frankfurt, als Donner in einer konzertanten RHEINGOLD-Aufführung zum Rundfunk Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Marek Janowski, als Alberich (DAS RHEINGOLD) an das Staatstheater Cottbus, als Klingsor (PARSIFAL) und Jack Rance (LA FANCIULLA DEL WEST) an die Korea National Opera und als Wotan (DAS RHEINGOLD) an das Arts Center in Seoul, als Peter Besenbinder (HÄNSEL UND GRETEL) an das Theater Kiel, als Macbeth (MACBETH), Marcello (LA BOHÈME), Holländer (DER FLIEGENDE HOLLÄNDER) und Nabucco (NABUCCO) zu den Heidenheimer Schlossfestspielen sowie für Zemlinsky “Lyrische Symphonie” zum Orchester Filarmonica Arturo Toscanini in Parma.
2022-08-30
Repertoire
Bellini | I PURITANI | Riccardo / Oberts Richard Forth |
Bizet | CARMEN | Escamillo |
Donizetti | L’ELISIR D’AMORE | Belcore |
LUCIA DI LAMMERMOOR | Lord Enrico Ashton | |
Giordano | ANDRÉ CHENIER | Charles Gerard |
Humperdinck | HÄNSEL UND GRETEL | Vater |
Janáček | AUS EINEM TOTENHAUS | Šiškov |
Leoncavallo | PAGLIACCI | Tonio |
Mozart | COSÌ FAN TUTTE | Guglielmo |
DIE ZAUBERFLÖTE | Sprecher | |
DON GIOVANNI | Don Giovanni | |
LE NOZZE DI FIGARO | Graf Almaviva | |
Pfitzner | PALESTRINA | Carlo Borromeo |
Puccini | GIANNI SCHICCHI | Gianni Schicchi |
IL TABARRO | Michele | |
MADAMA BUTTERFLY | Sharpless | |
TOSCA | Scarpia | |
Rossini | GUGLIELMO TELL | Guglielmo Tell |
IL BARBIERE DI SIVIGLIA | Figaro | |
LA CENERENTOLA | Dandini | |
Strauss | ARABELLA | Mandryka |
SALOME | Jochanaan | |
Tschaikowski | EUGEN ONEGIN | Eugen Onegin |
Verdi | ATTILA | Ezio |
DON CARLOS | Posa | |
FALSTAFF | Ford, Sir John Falstaff | |
IL TROVATORE | Graf von Luna | |
LA TRAVIATA | Germont | |
MACBETH | Macbeth | |
NABUCCO | Nabucco | |
OTELLO | Jago | |
RIGOLETTO | Rigoletto, Marullo | |
UN BALLO IN MASCHERA | Renato | |
Wagner | DAS RHEINGOLD | Alberich |
DIE WALKÜRE | Wotan | |
SIEGFRIED | Wanderer, Alberich | |
GÖTTERDÄMMERUNG | Alberich | |
PARSIFAL | Klingsor |
News & Infos


Semperoper Dresden – Nabucco

Semperoper Dresden – Der fliegende Holländer

Semperoper Dresden – La Traviata
Presse

DER RING DES NIBELUNGEN – SEMPEROPER DRESDEN (REZENSIONEN)

TRISTAN UND ISOLDE – STAATSTHEATER COTTBUS (REZENSIONEN)

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – HAMBURGISCHE STAATSOPER (REZENSIONEN)

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – BAYREUTHER FESTSPIELE (REZENSIONEN)
Media
Richard Wagner: Der fliegende Holländer
“Die Frist ist um”
Nationale Operngala
19.05.2018 – 20.05.2018
Georges Bizet: Carmen
Escamillo: “Votre toast, je peux vous le rendre”
29.10.2017
Carl Orff: Carmina Burana
“Estuans interius“
KBS Symphony Orchestra
22.01.2016