Gräfin Mariza (Premiere) – Hessisches Staatstheater Wiesbaden (REZENSIONEN)

Gräfin Mariza (Premiere) – Hessisches Staatstheater Wiesbaden (REZENSIONEN)


Premiere am 5. Oktober 2019

Hier finden Sie die wichtigsten Zitate aus Rezensionen der nationalen und internationalen Presse.
Diese Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Frankfurter Allgemeine Zeitung von Guido Holze

Fürstin Désirées Geplauder

…Ihn [Graf Tassilo] gibt Thomas Blondelle als edlen Armen, mit Melancholie, Sentimentaltät und strahlendem Operettentenor…

08.10. 2019


Frankfurter Neue Presse von Matthias Gerhart

Gräfin Mariza träumt von der Liebe

…Ein gerüttelt Maß an Wehmut klingt mit, wenn Graf Tassilo, der bankrotte Hausverwalter, die “süßen, die reizenden Frauen von Wien” besingt, eine der berühmteten Arien der “silbernen Wiener Operette” schlechthin. Thomas Blondelle nutzte die Gelegenheit, um das Publikum in diesem Sinne zu verzücken…

07.10. 2019


Frankfurter Rundschau von Bernhard Uske

„Gräfin Mariza“ in Wiesbaden: Geigen schallen, Lichter blitzen

…In dieser szenischen Elipse werden die beiden Zentralfiguren des Stücks zu Brennpunkten bewegender Affektivität, für die die in Wiesbaden Thomas Blondelle und Sabina Cvilak glänzende Voraussetzungen mitbringen. Cvilak mit runder, offener Stimme, ist nicht die dauer-ironische oder nur-elegante Grande Dame. Und Blondelle, ähnlich geformt im Stimmmaterial, nicht der Gutsverwalter incognito mit der gehobenen oder getragenen Ausstrahlung. Beide sind weder zu leicht noch zu stilisiert, womit sich ein realistischer Kern in ihrer Beziehungsanbahnung vermitteln lässt…


hr2 kultur von Meinolf Bunsmann

…Thomas Blondelle als Tassilo sollte man sich nicht entgehen lassen…


kulturfreak.de von Markus Gründig

Schwungvolle »Gräfin Mariza« mit nostalgischer Note am Staatstheater Wiesbaden

…Tenor Thomas Blondelle zeigt sich als verarmter Graf und Gutsverwalter Tassilo mit vielen Facetten und erfüllt die stimmlich sehr fordernde Rolle vortrefflich (mit „Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen im schönen Wien“ und „ Komm, Zigan, komm, Zigan, spiel mir was vor“) hat er zudem die Ohrwürmer dieser Operette zu singen)…


Offenbach Post von Stefan Michalzik

Ungetrübte Opulenz

…Imponierend Thomas Blondelle als verarmter, sich unerkannt als Gutsverwalter der Mariza verdingender Graf Tassilo mit einem schlanken, biegsamen Tenor…

07.10. 2019


Wiesbadener Kurier von Johannes Breckner

Konventionell und kurzweilig: „Gräfin Mariza“ in Wiesbaden

…Thomas Blondelle spielt einen melancholischen Ehrenmann und glänzt mit einem kraftvollen, kultivierten Tenor und auffallend klarer Artikulation…


Besetzung:

Musikalische Leitung Christoph Stiller
Inszenierung Thomas Enzinger
Bühne, Kostüme toto
Licht Klaus Krauspenhaar, Sabine Wiesenbauer
Chor Albert Horne
Choreografie Evamaria Mayer
Dramaturgie Katja Leclerc
Gräfin Mariza Sabina Cvilak
Baron Koloman Zsupan Erik Biegel
Graf Tassilo von Endrödy-Wittemburg Thomas Blondelle
Lisa Shira Patchornik
Karl Stephan Liebenberg Thomas Jansen
Fürstin Božena Guddenstein zu Clumetz Désirée Nick
Penižek Klaus Krückemeyer
Tschekko Gottfried Herbe
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden